Herbert Kropp und Holger Ulferts
Wagenleben - das Leben wagen
Empirische Studien über das Leben und Wohnen in fahrbaren Behausungen

Literaturverzeichnis


a. "Spezielle" Literatur zum Thema "Leben im Wagen, heutzutage"


  1. -Anonyma: Wagenburgen, Hüttendörfer, Stadt und Herrschaft Berlin zwischen 1872 und 1995. unveröffentliche Diplomarbeit, Berlin, 1996
  2. -Bischoff, Klaus: Tanz aus der Wohnhaft - Leben in Bauwägen. Osnabrück:Packpapier Verlag, 1996
  3. -Boericke, Art / Shapiro, Barry: Handmade Houses. Darmstadt: Melzer, 1975
  4. -Davis Jim: Out of Site, out of Mind. New Age Travellers and the Criminal Justice and Public Order Bill. London: Children's society, 1994
  5. -Earle, Fionna / Dearling, Alan et al: A time to Travel?.An introduction to Britain's newer travellers. Dorset (GB): Enabler Publications, 1994
  6. -Fuhrig, Annette: Das Problem der Landbesetzung in Amsterdam als Beispiel der Behausung von Randgruppen. unveröffentliche Diplomarbeit im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Universität Hannover, Hannover, 1991
  7. -Gabor, Mark: Hausboot. Frankfurt/M.: Fricke, 1979
  8. -Gardner, Peter: Medieval Brigands - Pictures in a year of the "hippy"- convoy. Bristol: Redcliffe, 1987
  9. -Gerlach, Lynne / Hillier, Stella et al: Moving On - A photopack on travellers in Brtitain. London (GB): Minority Rights Group Education Project, 1987
  10. -Kleinke, Heike: Bauwagendörfer - eine alternative Wohnform oder eine Alternative zur Obdachlosigkeit in den kapitalistischen Metropolen. unveröffentliche Diplomarbeit im Fachbereich Sozialpädagogik an der Fachhochschule Frankfurt /M., Frankf./M., 1993
  11. -Kropp, Herbert: WäglerInnenselbsthilfe (W.I.S.H.), 3 Ausgaben,Portsloge bei Oldenburg/Oldbg: Selbstverlag, 1988-1989,
  12. -Lidz, Jane: Rolling Homes: Handgemachte Häuser auf Rädern. Wiesbaden-Berlin: Bauverlag, 1980
  13. -Lowe, Richard / Shaw William: Travellers. voices of the new age nomads. London: Fourth Estate, 1993
  14. -Meyer, Doris: Leben im Wagen - Eine neue Lebensform zwischen Traum und sozialer Wirklichkeit?. unveröffentliche Diplomarbeit im Fachbereich Sozialpädagogik an der Universität Bremen, Oldenburg, 1984
  15. -Palidini, Jodi u. Dubin, Beverly: Roll Your Own. New York: Macmillan Publishing, 1974
  16. -Röthemeyer, Gabriele (HG): Peter Lustigs Löwenzahn, Bd 1, Köln:vgs,1983
  17. -Petersen, Hans
  18. -Uwe: Ursachen, Auswirkungen und Konsequenzen der neuen Armut. Die anarchronistische Nutzung von Cirkuswagen. Neue Armut oder neuer Reichtum. unveröffentliche Diplomarbeit im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Universität Oldenburg, Oldenburg ,1986
  19. -Quitz, Thomas: Rechtliche Problematik von Wagenbewohnern, Semesterarbeit an der FH Ostfriesland,BF Sozialwesen, SS 1989
  20. -Smith, Jenny (Ed.): Gypsies and Travellers in England and Wales. A Statement by the Bristol Shelter Office. report to Commission of the European Communities Employment, Industrialrelations and Social Affairs. Bristol (GB): 1991
  21. -VOGELFRAI, unregelmäßiges Erscheinen,( vorhandene Ausgaben: Juli '91, 3/'92, April '92, Juni/juli '93, Januar '94, Mai '94, Sommer '94, September '94, Jan'95, Mai '95, Juli '95, August '95, Dez '95, April '96 )
  22. -Wittich, Ute: Hüttendorf. Spontane Architektur,Fricke, 1982
  23. -Wrochem, Klaus v: Klaus der Geiger. Köln: Kiepenheuer u. Witsch, 1996


    b. Allgemeine Literatur


  24. -Andritzky, Michael/Klaus Spitzer (Hrsg.): Grün in der Stadt. Reinbek b. Hamburg: Rowoldt, 1981
  25. -Atteslander, Peter: Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin, New York: de Gruyter, 1993
  26. -Boehncke Heiner u. Rolf Johannsmeier: Das Buch der Vaganten, Spiel, Huren, Leitbetrüger. Köln:Prometh Verlag, 1987 -Brand, Karl
  27. -Werner, Büsser, Detlef, Dieter Rucht: Aufbruch in eine andere Gesellschaft. Neue soziale Bewegungen in der Bundesrepublik. Frankfurt/M, New York: Campus, 1986
  28. -Burke, Peter: Helden, Schurken und Narren. Europäische Volkskultur in der frühen Neuzeit. München: Dtv, 1985
  29. -Conrad Peter / Züpel: Wohnen in Deutschland. Hamburg: Hoffmann u. Campe, 1994
  30. -Devereux, Georges: Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften. Frankfurt/M: Suhrkamp, 1988
  31. -Erdheim, Mario: Die gesellschaftliche Produktion von Unbewußtheit. Eine Einführung in den ethnopsychoanalytischen Prozeß. Frankfurt/M: Suhrkamp, 1984
  32. -Erdheim, Mario: Die Psychoanalyse und das Unbewußtein der Kultur. Frankfurt/M: Suhrkamp, 1988
  33. -Faber, Michael H.: Nichtzigeunerische Landfahrer in Deutschland und in anderen europäischen Ländern. in: Vossen, 1983
  34. -Flade, Antje: Wohnen. psychologisch betrachtet. Bern, Stuttgart, Toronto: Hans Huber Verl., 1987
  35. -Greverus, Ina-Maria (Red.): Zigeuner und wir. Frankf./M: Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Johann Wolfgang Goethe
  36. -Universität (Notizen Bd.9.), 1979
  37. -Grosse-Suchsdorf et al: Niedersächsische Bauordnung Kommentar. Hannover, 4 Aufl. 1987
  38. -Hirsch, Joachim: Der Sicherheitsstaat. Das 'Modell Deutschland`, seine Krise und die neuen sozialen Bewegungen, Frankfurt/M.: Syndikat, 1986
  39. -Hirsch, Joachim: Der nationale Wettbewerbsstaat. Staat, Demokratie und Politik im globalen Kapitalismus, Berlin: edition id-archiv, 1995
  40. -Hofmann, Gabriele (Hg): Über den Zaun geguckt - Freizeit auf dem Dauercampingplatz und in der Kleingartenanlagen. Frankfurt/M: Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Notizen Bd. 45), 1994 Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1987.
  41. -Häußermann, Hartmut / Walter Siebel: Soziologie des Wohnens. Eine Einführung in Wandel und Ausdifferenzierung des Wohnens. München - Weinheim: Juventa, 1996
  42. -Hoffjann, Theodor: Von der Schrebergartenbewegung zu den Kleingärten von heute. in: Andritzky/Spitzer, 1981
  43. -Kalberer, Marcel: Rock'n Roll der Architektur. Löhrbach: Werner Pieper Verlag, 1989
  44. -Kerouac, Jack: Gammler, Zen und Hohe Berge. Reinbeck: Rowoldt,1971
  45. -Kirsch, Hans
  46. -Christian: Mit Haut und Haar. in: Stein, 1982
  47. -Kopecny, Angelika: Fahrende und Vagabunden - Ihre Geschichte, Überlebenskünste, Zeichen und Straßen. Berlin: Wagenbach, 1980
  48. -Kurz, Gerda: Alternativ leben?. Zur Theorie und Praxis der Gegenkultur. Berlin: Ahde ,1979
  49. -Le Roy Ladurie, Emmanuel: Die Bauern des Languedoc. München:Dtv, 1990
  50. -Meyers Neues Lexikon, Mannheim - Leipzig - Wien - Zürich: Brockhaus, 1993
  51. -Nadig, Maya: Die verborgene Kultur der Frau Ethnopsychoanalytische Gespräche mit Bäuerinnen in Mexiko. Frankfurt/M: Fischer, 1986
  52. -Nullmeier, Frank / Raschke Joachim: Soziale Bewegungen. Drei Kurseineinheiten, Hagen: Fern-Universität Hagen, 1988
  53. -Roth, Roland: Demokratie von unten - Neue soziale Bewegungen auf dem Weg zur politischen Institution. Köln: Westdeutscher Verlag, 1994
  54. -Rucht, Dieter: Modernisierung und neue soziale Bewegungen. Frankfurt/M, New York, 1994
  55. -Schubert, Ernst: Fahrendes Volk im Mittelalter. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 1995
  56. -Schui, Herbert u. Eckart Spoo (Hrsg.): Geld ist genug da Reichtum in Deutschland. Heilbronn: bund, 1996
  57. -Schwendter, Rolf: Theorie der Subkultur. Frankf./M.: Syndikat,1981
  58. -Stein, Gerd (Hg.): Bohemien-Tramp-Sponti - Boheme und Alternativkultur, Kulturfiguren und Sozialcharaktere, Bd.1. Frankfurt/M:Fischer, 1982
  59. -Thoreau, Henry David: Leben - ein unversuchtes Experiment "WALDEN". Wien/München: Wulf Stratowa Verlag, 1961
  60. -Vossen, Rüdiger: Zigeuner, Roma, Sinti, Gitanos, Gypsies. Zwischen Verfolgung und Romantisierung. Frankf. /M. - Berlin - Wien: Ullstein Taschenbuch Verlag,1983
  61. -Willis, Paul: Profane Culture. Rocker, Hippies: Subversive Stile der Jugendkultur. Frankf./M.: Syndika, 1981


c. Zeitungen, Zeitschriften etc. (chronologisch)


Alle bibliographischen Angaben sind, jeweils nach Städten, alphabetisch und in chronologischer Reihenfolge geordnet, den nachfolgend aufgeführten Tages - und Wochenzeitungen, Zeitschriften und Magazinen entnommen.

Tageszeitungen (jeweils Lokalausgabe):

  1. Badische Zeitung (Freiburg) (BAZ)
  2. Berliner Abendblatt (Berlin) (BA)
  3. Berliner Zeitung (Berlin) (BZ)
  4. Berliner Kurier (Berlin) (BK)
  5. Berliner Morgenpost (Berlin) (MOPO)
  6. BILD Zeitung (Berlin) (BILD)
  7. Cannstedter Zeitung (Stuttgart) (CZ)
  8. Darmstedter Echo (Darmstadt) (DE
  9. Filderzeitung (Stuttgart) (FZ)
  10. Frankfurter Allgemeine Zeitung (Frankfurt/M.) (FAZ)
  11. Frankfurter Rundschau (Frankfurt/M.) (FR)
  12. Hamburger Abendblatt (Hamburg) (HA)
  13. Junge Welt (Berlin) (JW)
  14. Kölner Express (Köln) (EX)
  15. Kölner Rundschau (Köln) (KR)
  16. Kölner Stadt Anzeiger (Köln) (KSA)
  17. Neues Deutschland, Berlin (ND)
  18. Nord-West-Zeitung (Oldenburg) (NWZ)
  19. Osnabrücker Zeitung (Osnabrück) (OZ)
  20. Stuttgarter Nachrichten (Stuttgart) (STN)
  21. Stuttgarter Zeitung (Stuttgart) (STZ)
  22. Untertürkheimer Zeitung (Stuttgart) (UTZ)
  23. Süddeutsche Zeitung (Stuttgart) (SZ)
  24. Der Tagesspiegel (Berlin) (TS)
  25. Die Tageszeitung (Berlin, Hamburg, Bremen) (TAZ)
  26. Die Welt (Berlin, Hamburg) (WELT)
  27. Weserkurier (Bremen) (WK)
  28. Volksblatt Berlin (Berlin) (VB)

1. Bebra


  1. -Vogelfrei am Gängelband, TAZ 15.04.1993
  2. -Leserbrief: Leben im Wagendorf, TAZ 15.04.1993

2. Berlin


a) Tageszeitungen

  1. -Vor der Mauer liegt der Strand, TAZ 30.05.1988
  2. -Wagenburgen bringen Mieter auf die Palme, BM 01.06.1988
  3. -Kubat
  4. -Dreieck: Verhandeln, nicht räumen, TAZ 27.06.1988
  5. -Wagenburgen bringen Mieter auf die Palme, BM 01.07.1988
  6. -Rollender Protest, TAZ 23.07.1988
  7. -Beleidigter Wilhelm, TAZ 26.07.1988
  8. -Die Wagenburgen aus Wracks werden immer größer..., BZ 14.08.1988
  9. -Mauer vergessen?, TAZ 15.08.1988
  10. -Rolling Home - Rollheimer Dorf: Oase am Potzdamer Platz, TAZ 04.10.1988
  11. -Das Wohnwagen-dorf muß jetzt umziehen, BZ 01.11.1988
  12. -Wohnwagendorf in Tiergarten sucht neues Quartier, TS 02.11.1988
  13. -Mobile Idylle im Herzen Berlins, BM 0 6.11.1988
  14. -Rollheimer laden die Berliner ein, BM 12.11.1988
  15. -Ein kleines Dorf muß bald weiterrollen, VB 13.11.1988
  16. -Die "Wagenburg" aus Wracks wird immer größer ..., BZ 14.11.1988
  17. -"Irgendwie ist das kafkaesk", TAZ 15.11.1988
  18. -"Unser KOB kennt uns als friedliche Mitbürger", TS 16.11.1988
  19. -Mauer-Plausch mit Grepos, BILD 17.11.1988
  20. -Zirkus und viele Informationen bei den Rollheimern, BM 18.11.1988
  21. -Der Mist vor der Mauer, BZ 24.11.1988
  22. -Kinderbauern streuten Mist auf geplantes Kita-Gelände, TS 24.11.1988
  23. -Tiergartener Wohnwagendorf kann vorerst stehenbleiben, TS 29.11.1988
  24. -Keine Räumung, VB 01.12.1988
  25. -Sympathie für "Rollheimer", BM 02.12.1988
  26. -"Bewaffneter Haufen", TAZ 26.04.1989
  27. -"Du hast ja 'n Rad ab", TAZ 16.05.1989
  28. -Bezirksamt ließ Zeltdorf auf dem Mariannenplatz räumen, TAZ 24.05.1989
  29. -DDR-Ultimatum für Wagenburg, TAZ 17.07.1989
  30. -Kein Amtshilfeersuchen, TAZ 18.07.1989
  31. -Ultimatum von "drüben" war keines, TAZ 19.07.1989
  32. - Im Schatten der Mauer wuchert die Idylle, TAZ 22.07.1989
  33. -Die Wagenburg an der Berliner Mauer, KSA 23.09.1989
  34. -Der Geschmack von Freiheit und Herbsteskälte, TAZ 07.10.1989
  35. -Schieben Obdachlose einen faulen Lenz?, TAZ 26.01.1990
  36. -Grenzstreifen am Kreuzberger Leuschner Damm mit Bauwagen besetzt, TAZ 20.02.1990
  37. -DDR-Grenzstreifen wurde besetzt, TAZ 20.02.1990
  38. -Wird "Barackia" geräumt?, TAZ 20.02.1990
  39. -"Barackia" wurde freiwilig geräumt, TAZ 21.02.1990
  40. -Moderner K Konservatismus, TAZ 24.02.1990
  41. -Ein Mondgebiet voller Ideologietrümmer, TAZ 06.07.1990
  42. -Randale während des Endspiels, TAZ 10.07.1990
  43. -"Die Mauer hatte auch etwas schützendes", TAZ 14.08.1990
  44. -Ein leeres Haus in Mitte, TAZ 24.09.1990
  45. -"Mit uns hat keiner gesprochen", TAZ 25.09.1990
  46. -Party für einen bewaffneten Haufen, TAZ 11.01.1991
  47. -Rollheimer sollen weg, TAZ 14.02.1991
  48. -Die Stadt vertreibt ihre Kinder aus dem Zentrum, TAZ 18.02.1991
  49. -Verkehrsblockade für besetzte Marchstraße, TAZ 26.02.1991
  50. -Rollheimer drohen mit Besetzung, TAZ 20.03.1991
  51. -Rollheimer im Korso, TAZ 25.03.1991
  52. -Kommt Hilfe für die Rollheimer noch rechtzeitig?, BM 13.04.1991
  53. -Stahmer hilft Rollheimern, TAZ 15.04.1991
  54. -Den Frust mit Hundebissen ablassen, TAZ 14.06.1991
  55. -Wagenburg soll verschwinden, TAZ 07.08.1991
  56. -Rollheimer wohin?, JW 07.08.1991
  57. -Wagenburg am Engelbecken will in Kreuzberg bleiben, TAZ 08.08.1991
  58. -Wenn alle Gelb sehen, TAZ 09.08.1991
  59. -Gelbsucht: Keine Gefahr bei hygienischem Verhalten, TAZ 09.08.1991
  60. -Wagenburg der verhinderten Schrebergärtner, TAZ 23.08.1991
  61. -Rollheimer können vorerst am Engelbecken bleiben, BM 09.11.1991
  62. -Wasser und Wärme für Wagenburg, TAZ 11.11.1991
  63. -Obdachlose dürfen in Wohnwagendorf bleiben, BZ 19.11.1991
  64. -Unbestimmte Duldung, TAZ 27.11.1991
  65. -Wir sind alle Verrückte und Exentriker. Wagenburgen in Berlin, FAZ 01.04.1992
  66. -Oberbaumbrücke besetzt, TAZ 06.07.1992
  67. -Besetzerdorf auf der Oberbaumbrücke, TAZ 06.07.1992
  68. -Warnschüsse gegen Wagenburg
  69. -Bewohner, TAZ 31.07.1992
  70. -Räumung der Wagenburgen droht, TAZ 18.08.1992
  71. -Senat will Wagenburg "Engelbecken" räumen lassen, BM 20.08.1992
  72. -Wagendorf soll in 14 Tagen verschwinden, TAZ 21.08.1992
  73. -Schwache Muskeln, starker Verstand, TAZ 15.10.1992
  74. -East-Side Gallery wird verbannt, TAZ 23.11.1992
  75. -Touris in Berlin: "Wir sind wohl selbst Rassisten", TAZ 06.03.1993
  76. -Logenblick auf Staatskarossen, TAZ 29.04.1993
  77. -Feldforschung mit Teleobjektiv, TAZ 11.05.1993
  78. -Potzdamer
  79. -Platz Wunden, TAZ 17.05.1993
  80. -Von Kopflastigkeit keine Spur, TAZ 24.05.1993
  81. -Verrückter Traum vom normalen Leben, TAZ 28.06.1993
  82. -Anecken mit gerollten Steinen, TAZ 06.09.1993
  83. -Engelbecken-Wagenburg soll bald umziehen, TAZ 13.07.1993
  84. -Krisensitzung zum Thema Wagenburg, TAZ 16.07.1993
  85. -Die Wilden von der Wagenburg, TAZ 24.07.1993
  86. -Streit um Wagenburgen: Slums in bester Lage?" BM 01.08.1993
  87. -Lieber obdachlos im Kietz als ostwärts, TAZ 27.07.1993
  88. -Aussenseiter mit Gartenzwerg, TAZ 11.08.1993
  89. -Hetze in Weissensee, TAZ 06.09.1993
  90. -Wir wollen einfach etwas anderes, TAZ 24.09.1993
  91. -Bezirk Mitte läßt Wagenburg räumen, TAZ 08.10.1993
  92. -Polizei räumte im Morgengrauen, MOPO 08.10.1993
  93. -Umstrittene Wagenburg am Engelbecken geräumt, BZ 08.10.1993
  94. -Mehr Toleranz, BZ 08.10.1993
  95. -Bezirk Pankow über Räumung verärgert, TAZ 09.10.1993
  96. -Kardinal besuchte Wagenburg - Demonstration am Lausitzer Platz, BM 11.10.1993
  97. -Neue Wagenburg, TAZ 11.10.1993
  98. -Hungerstreik aus Protest gegen die Räumung der Wagenburg am Engelbecken, TAZ 11.10.1993
  99. -Keine neue Wagenburg in Kreuzberg, TAZ 12.10.1993
  100. -"Wir sind Kulturträger", TAZ 13.10.1993
  101. -Weissensee gegen Wagenburgräumung, TAZ 14.10.1993
  102. -Bezirksämter nach Wagenburg-Umzug brüskiert, BM 15.10.1993
  103. -Betr. Wagenburg Engelbecken, TAZ 18.10.1993
  104. -Mit Spektakel gegen Spekulanten, TAZ 19.10.1993
  105. -Die Trebegänger werden immer jünger, TAZ 23.10.1993
  106. -Dino gegen Räumung, TAZ 25.10.1993
  107. -Furcht vor weiteren Räumungen, BZ 25.10.1993
  108. -Leben ims Niemandsland, TAZ 29.10.1993
  109. -Keine Zelte für Wagenburg - Mahnwache, BZ 29.10.1993
  110. -Polizeieinsatz - Rollheimer hatte Gerüst aufgebaut, BM 02.11.1993
  111. -Rollheimer Klassenkampf, TAZ 04.11.1993
  112. -Mahnwache geräumt - Wagenburgler aus City vertrieben, TAZ 08.11.1993
  113. -Rollheimer setzen Mahnwache fort, TAZ 09.11.1993
  114. -Mahnwache am Rosa-Luxenburg Platz - Wir setzen uns zur Wehr, ND 13.11.1993
  115. -BVV:Tumulte um Anmeldung eines Wagenburglers, BM 26.11.1993
  116. -Betr.: Rollheimer Dorf, TAZ 29.11.1993
  117. -Obdachlos: Tod auf Raten in der Achterbahn TAZ 29.11.1993
  118. -Ein warmes Feuer unter der Plastikplane, TAZ 01.12.1993
  119. -Die Freaks brauchen ihre Freiräume, TS 06.12.1993
  120. -Engelbecken besetzt und geräumt, TAZ 08.12.1993
  121. -"Menschen, die lieber schmoren", TAZ 24.12.1993
  122. -Vom unheiligen Krieg der Saubermänner, TAZ 24.12.1993
  123. -Aber wer glaubt denn schon den Pennern?, TAZ 24.12.1993
  124. -Alexander und unsere Tassen, TAZ 27.12.1993
  125. -Rollheimer müssen Baggern weichen, TAZ 19.04.1994
  126. -Was fehlt, TAZ 19.04.1994
  127. -Angst vot Räumung, Ausweichsgelände für Rollheimer fehlt, BZ 19.04.1994
  128. -Alternative Insel hinter Draht, BZ 22.04.1994
  129. -Warte nicht auf bessere Platten, TAZ 28.04.1994
  130. -Kein Platz für die Rollheimer, BZ 03.05.1994
  131. -Ultimatum für Rollheimer, BZ 05.05.1994
  132. -In Zehlendorf kein Stauraum für die Rollheimer, TAZ 04.05.1994
  133. -Zehlendorf gegen Rollheimer, TAZ 04.05.1994
  134. - Kommentar: nicht zumutbar, TAZ 04.05.1994
  135. -Aus für Rollheimer?, TAZ 05.05.1994
  136. -Keiner will räumen, TAZ 07.05.1994
  137. -Noch herrscht Leben in der Wagenburg, BZ 10.05.1994
  138. -Frist für Rollheimer verlängert, BZ 10.05.1994
  139. -Aufschub für Rollheimer
  140. -Dorf, TAZ 10.05.1994
  141. -von der "Plattenburg" zum Rittergut, TAZ 10.05.1994
  142. -Obdachlose mußten Wagenburg verlassen, BZ 11.05.1994
  143. -"Plattenburg" bei Frohnau geräumt, TAZ 11.05.1994
  144. -Rollheimer ließen sich am Teltowkanal nieder, BZ 19.05.1994
  145. -Rollheimer rollen weiter, BZ 21.05.1994
  146. -Alternative Insel hinter Draht, BZ 22.04.1994
  147. -Rollheimer zur Alexandrinenstraße, TAZ 24.05.1994
  148. -Berlin hat die meisten Rollheimer, BZ 29.06.1994
  149. -Der arme Poet und seine Opfer, TAZ 01.08.1994
  150. -Der arme Poet und seine Opfer TAZ 01.08.1994
  151. -Jedes Ende ist ein Neubeginn, TAZ 13.08.1994
  152. -Gut zu wissen Jubiläum bei Rollheimers, TAZ 25.08.1994
  153. -Betr.: Rollheimer Dorf, TAZ 29.08.1994
  154. -"Wir verteilen den Überfluß", TAZ 05.09.1994
  155. -Der Traum vom eigenen Häuschen, TAZ 30.09.1994
  156. -Neue Baugruben am Potsdamer Platz, TAZ 19.12.1994
  157. -Entdecker der Langsamkeit, TAZ 23.01.1995
  158. -14 Festnahmen, TAZ 17.03.1995
  159. -"die haben keine Zukunft" Gymnasiasten erforschen die Berliner Wagenburgen, BZ 27.03.1995
  160. -Von der Strasse in das eigene Haus, TAZ 27.03.1995
  161. -Ein Grünzug von Park zu Park, BZ 27.04.1995
  162. -Lebensfreude am Rande der großen Stadt, BZ 03.05.1995
  163. -Vier Wohnwagen durchsucht, TAZ 05.05.1995
  164. -Dorf
  165. -Idylle stört Investoren, BZ 29.05.1995
  166. -Vertreibung aus dem Paradies, TAZ 07.06.1995
  167. -Am hauptbahnhof: Grau raus . Grün rein, BM 07.06.1995
  168. -war's Zelt oder Glockenturm? (Gerichtsposse), TAZ 14.07.1995
  169. -Kein Platz mehr für die Mauerblümchen, TAZ 31.07.1995
  170. -Wagenburgen laden zum runden Tisch, TAZ 31.07.1995
  171. -"Runder Tisch" mit Wagenburgen, BZ 31.07.1995
  172. -Großstadtoasen zugepflastert, TAZ 09.08.1995
  173. -Rollheimer wollen sich nicht vertreiben lassen, BM 09.08.1995
  174. -Wagenburg-Protest gegen Räumung der "Rollheimer", BK 09.08.1995
  175. -Wagenburgen fürchten Abdrängen ins "Getto", BZ 09.08.1995
  176. -Wagenburgen in Berlin, BZ 09.08.1995
  177. -Rollheimer wollen nicht verdrängt werden, ND 09.08.1995
  178. -Ein Recht auf die City, JW 10.08.1995
  179. -Wagenburgler: Schüsse aufs Schiff, BM 14.08.1995
  180. -Schüsse aus der Wagenburg, BZ 14.08.1995
  181. -CDU gegen Wagenburgen in der City, BZ 14.08.1995
  182. -Dubrau bietet Wagenburgen Plätze an, BZ 15.08.1995
  183. -Rollheimer: Kompetenzen ungeklärt, TAZ 15.08.1995
  184. -Rollheimer
  185. -Dorf zieht fort ins Ungewisse, BZ 16.08.1995
  186. -Wagendorf kann einpacken, TAZ 16.08.1995
  187. -Die letzten Tage der Rollheimer vom Potsdamer Platz, FR 26.08.1995
  188. -CDU - Hapel gegen Wagenburg, TAZ 14.08.1995
  189. -Rollheimer: Kompetenzen ungeklärt, TAZ 15.08.1995
  190. -Von Ökos, Laubenpiepern und Chaoten, TAZ 15.08.1995
  191. -Dubrau bietet Wagenburgen Plätze an, BZ 15.08.1995
  192. -Wagendorf kann einpacken, TAZ 16.08.1995
  193. -Die Idylle der Rollheimer, WELT 16.08.1995
  194. -Rollheimer
  195. -Dorf zieht fort ins Ungewisse, BZ 16.08.1995
  196. -Zwischen allen Stühlen, TAZ 09.09.1995
  197. -auch am Friedhof keine Ruhe, BZ 09.09.1995
  198. -Rollheimer laden ein. Tag der offenen Tür, BZ 28.10.1995
  199. -Schenkst Du mir 'ne Mark?, TAZ 28.10.1995
  200. -Rollheimer vom Potsdamer Platz jetzt Neuköllner, TAZ 30.10.1995
  201. -Neuanfang in Neukölln, BK 30.10.1995
  202. -Freiheit ist immer noch ein Paradies, BZ 06.11.1995
  203. -Wo sich Hase und Igel grüßen..., BZ 09.11.1995
  204. -"Rollheimer" haben Zukunfts
  205. -Ängste, BK 16.11.1995
  206. -Weiberwirtschaft an der Oder, BZ 07.12.1995
  207. -Die Rollheimer helfen sich gegenseitig, BZ 09.12.1995
  208. -Die mobilen Wohnungen sind vorerst geduldet, BZ 11.01.1996
  209. -Bürgermeister fordert neues Grundstück für Rollheimer, BK 15.01.1996
  210. -die sieben Leben der Marchstraße, TAT 26.01.1996
  211. -Wohnraum für alle von der UNO, TAZ 30.01.1996
  212. -Brand in Wagenburg, TAZ 12.02.1996
  213. -Keine Dusche und kein Telefon, BZ 13.02.1996
  214. -Die Spur endet in der Wuhlheide, BZ 23.02.1996
  215. -Potsdamer Platz - das neue Leben hat schon begonnen, BK 23.02.1996
  216. -Drogenrazzia in Wagenburg, TAZ 24.02.1996
  217. -Statt Wasserspülung gibt es Sägemehl, BZ 20.03.1996
  218. -Wie in einem umgefallenen Hochhaus-(Sozialneid bei den Rollheimern), SZ 06.03.1996
  219. -Todesstoß für deie East
  220. -Side-Gallerys, BK 13.03.1996
  221. -Kann ich mal deine Toilette benutzen?, BZ 30.03.1996
  222. -Zwei Menschen sterben durch Messerstiche, BZ 01.04.1996
  223. -Mitten in Berlin: Das Dorf der Gesetzlosen, BK 01.04.1996
  224. -Wir dulden in Berlin keinen rechtsfreien Raum, BZ 02.04.1996
  225. -Für die anderen sind wir alle Ratten, BZ 02.04.1996
  226. -Berlin-Tourist mit glühender Eisenstange traktiert, BZ 03.04.1996
  227. -Wagenburg-Mord: Belohnung für Hinweise auf Täter, BZ 03.04.1996
  228. -Wohin mit den Rollheimern aus der Oderstraße? Duldungsfrist abgelaufen, BK 03.04.1996
  229. -Die Wagenburg soll weg, doch keiner weiß wohin, BZ 04.04.1996
  230. -In der Wagenburg regiert die Gewalt, BK 04.04.1996
  231. -Keine Handhabe für die Räumung der Wagenburg, BK 04.04.1996
  232. -Streit um Räumung der East-Side Wagenburg, BZ 04.04.1996
  233. -Wagenburgtreffen in Berlin, JW 04.04.1996
  234. -Es muß was passieren, BZ 04.04.1996
  235. -Zwischen Chaos und Idylle - das Leben der Rollheimer, WELT 06.04.1996
  236. -Rauschgifthändlerin in Wagenburg verhaftet, BK 06.04.1996
  237. -In der Idyller der Aussteiger gedeiht auch das Chaos, BK 06.04.1996
  238. -Razzia an der East-Side-Gallery, BZ 06.04.1996
  239. -Wagenburg unter Beschuß, TAZ 06.04.1996
  240. -Angst vor der Eskalation, TAZ 06.04.1996
  241. -Drogen, Diebstahl, Prügelei: Polizei durchkämmte Versteck der Spree-Chaoten, BK 06.04.1996
  242. -In die Enge getrieben, JW 06.04.1996
  243. -Polizei ging gegen Rollheimer vor, BZ 09.04.1996
  244. -Randale in Wagenburg: Flaschen auf Polizisten, BK 09.04.1996
  245. -Polizei belästigte Rollheimer, TAZ 09.04.1996
  246. -Schönbohm für Auflösung der Wagenburg, BZ 10.04.1996
  247. -Wagenburg: von Gewalt distanziert, BM 10.04.1996
  248. -Susanne (28): warum ich in der Wagenburg lebe, BK 10.04.1996
  249. -Wagenburgler gingen auf die Straße, BZ 11.04.1996
  250. -Die Burgen denen, die drin wohnen, BK 11.04.1996 .Polizeischikanen vor der Wagendemo, BK 11.04.1996
  251. -Stillstand kommt den Rollheimern recht, BZ 11.04.1996
  252. -Rollheimer unterwegs, TAZ 11.04.1996
  253. -Kampf hinter der Berliner Mauer, TAZ 11.04.1996
  254. -Die Burgen denen, die darin wohnen, TAZ 11.04.1996
  255. -Der Zwang zum mobilen Leben, TAZ 11.04.1996
  256. -Polizeischikanen vor der Wagendemo. TAZ 11.04.1996
  257. -Beschlagnahmte Wagen, TAZ 12.04.1996
  258. -"Rollheimer" und ihre Wagenburgen: Leben am Rande der Gesellschaft, BK 12.04.1996
  259. -Collagen aus farbiger Unordnung und grauer Schäbigkeit, FAZ 12.04.1996
  260. -Schmutzfinken müllen unsere Gewässer zu, BK 14.04.1996
  261. -"Ich halte an der Berliner Linie fest", BZ 15.04.1996
  262. -Est-Side-Wagenburg wird doch geräumt, BZ 18.04.1996
  263. -Neuer Standort für wagenburg gesucht, BK 18.04.1996
  264. -Demonstration in der Wagenburg, BK 18.04.1996
  265. -East-Side-Wagenburg wird bald geräumt, BZ 18.04.1996
  266. -Demonstration in der Wagenburg, TAZ 18.04.1996
  267. -Endlich, das Chaos-Dorf kommt weg! BILD 18.04.1996
  268. -Neue Wagenburg der Spree-Chaoten: Stadträtin gab ihnen Bleiberecht, BILD 19.04.1996
  269. -Berlin hat eine neue Wagenburg, BZ 20.04.1996
  270. -Polizei trainierte Angriff der Polit-Chaoten, BK 20.04.1996
  271. -Neue Wagenburg auf dem Mauerstreifen, BM 20.04.1996
  272. -Umsiedlungswünsche im Wettlauf mit der Zeit, TAZ 23.04.1996
  273. -Wenn Baufrauen ihren Mann stehen, BK 24.04.1996
  274. -East Side Gallery: Feuer im Chaoten Dorf, BK 24.04.1996
  275. -Brand in der Wagenburg, TAZ 25.04.1996
  276. -Chaoten-Dorf: Räumung kostet uns 3 Millionen, BK 26.04.1996
  277. -Baustadträtin bietet "Rollheimern" Platz am Alex an, BK 27.04.1996
  278. -Rollheimer lehnen Stellplatz an der Alexanderstraße ab, BZ 30.04.1996
  279. -Jörg Schönbohm (CDU) Senator für Inneres. Der General liebt offene Worte, BZ 04.05.1996
  280. -Den Geheimnissen der Oberbaumbrücke auf der Spur, BK 04.05.1996
  281. -Kühlschränke mit 6-Appeal, TAZ 06.05.1996
  282. -Plötzlich rollten Nachbarn an, BZ 09.05.1996
  283. -Ruhe gibt's immer nur kurzzeitig, TAZ 10.05.1996
  284. -Razzia in der Wagenburg an der East-Side-Gallery, BZ 11.05.1996
  285. -Durchsuchung hinter der Mauer, TAZ 11.05.1996
  286. -Groß-Razzia in der Wagenburg: Schädel, Waffen, Drogen, BK 11.05.1996
  287. -Wagenburg durchsucht: Menschenköpfe gefunden, BK 11.05.1996
  288. -Bilder von einem anderen Planeten, BK 12.05.1996
  289. -Zwei Festnahmen in der Wagenburg, TAZ 13.05.1996
  290. -Berlin: Bei Razzia in Wagenburg menschliche Knochen entdeckt, FAZ 13.05.1996
  291. -Wagenburg erneut durchsucht, TAZ 14.05.1996
  292. -East-Side-Gallery - Wagenburg muß weg, BZ 24.05.1996
  293. -Die Steaks sind schnell ausverkauft - 14 junge Leute betreiben...eine Ranch... BZ 28.05.1996
  294. -Der Kampf um den öffentlichen Raum, TAZ 30.05.1996
  295. -Wagenburgler geduldet, BZ 30.05.1995
  296. -Wagenburg zieht nach Weißensee, BZ 04.06.1996
  297. -East-Side-Wagenburg soll nach Weißensee ziehen, BZ 04.06.1996
  298. -Wagenburg kurz vor dem Aus, TAZ 04.06.1996
  299. -Polizeifreiheit in Friedrichshain, TAZ 05.06.1996
  300. -Gefährliche Orte, BZ 06.06.1996
  301. -Fahrfrei, TAZ 07.06.1996
  302. -Die Angst vor der Wagenburg, BK 07.06.1996
  303. -Senat will Wagenburgen loswerden, BZ 08.06.1996
  304. -Proteste gegen die neuen Nachbarn, BZ 08.06.1996
  305. -Umzug der Wagenburg: Weißensee läuft Sturm, BK 08.06.1996
  306. -Senat: Umsiedlung der Wagenburg ungültig, TAZ 08.06.1996
  307. -Anwohner-Demo: "Keine Wagenburg in Weißensee", BK 09.06.1996
  308. -Malchower Protest gegen Wagenburg, BZ 12.06.1996
  309. -Erneut Proteste gegen Wagenburg, BZ 13.06.1996
  310. -Widerstand in Weißensee, TAZ 13.06.1996
  311. -Wagenburg: Bürgermeister wendet sich gegen Umsiedlung, BK 13.06.1996
  312. -Flanieren am Bach, Heizen mit Rapsöl, TAZ 13.06.1996
  313. -Keine Wagenburgen, BZ 14.06.1996
  314. -Wagenburgen sollen in den Wald verduften, TAZ 14.06.1996
  315. -Polizei überprüfte Wagenburg, TAZ 15.06.1996
  316. -Wieder Polizei-Razzia in der Wagenburg: Zehn Festnahmen, BK 15.06.1996
  317. -Wagenburg an der East Side Gallery überprüft, BZ 15.06.1996
  318. -Endzeitstimmung an der East-Side, TAZ 20.06.1996
  319. -Wenn "Glatze" nicht freiwillig umzieht,kommt die Polizei, FAZ 20.06.1996
  320. -Rollheimer: Umzug in den Süden?, BK 25.06.1996
  321. -Wagenburg nach Rauschgift durchsucht, BZ 26.06.1996
  322. -Ziehen Rollheimer jetzt gen Süden?, BZ 26.06.1996
  323. -East-Side-Gallery nach Drogen durchsucht, TAZ 26.06.1996
  324. -Wohnwagen in Rollheimer-Siedlung angezündet, TAZ 27.06.1996
  325. -Wagenburgler sollen die Stadt verlassen, BZ 28.06.1996
  326. -Jeder Rollheimer findet sein Viertel, BZ 29.06.1996
  327. -Senat prüft: Kommt die Wagenburg ins Umland?, BK 29.06.1996
  328. -Auffangbecken für die Gestrandeten der Großstadt, BK 29.06.1996
  329. -Wohin mit der Wagenburg, BZ 03.07.1996
  330. -Berlin kann nicht Bonn sein, BZ 06.07.1996
  331. -Kosten trägt die Allgemeinheit, BZ 06.07.1996
  332. -Wagenburg soll auf den Flugplatz Staaken, BZ 09.07.1996
  333. -Atempause in der Marchstr. , TAZ 09.07.1996
  334. -Angst vorm Nachbarn auf Rädern, BK 09.07.1996
  335. -Von Ablehnung bis Toleranz, BZ 11.07.1996
  336. -Ein Problem wird vertagt, BZ 12.07.1996
  337. -Kritik an Umzug der Wagenburg, BZ 12.07.1996
  338. -Der Spießer von der East-Side-Gallery, BK 16.07.1996
  339. -Wagenburg nach West-Staaken, BZ 17.07.1996
  340. -Angst in Staaken: Die Rollheimer kommen, BK 17.07.1996
  341. -Wagenburg an der East Side geräumt, BZ 18.07.1996
  342. -Die Räumung war überfällig, BZ 18.07.1996
  343. -Berliner Wagenburg wegen Tbc geräumt, BK 18.07.1996
  344. -Staaken zittert vor den Rollheimern, BK 18.07.1996
  345. -Wiso zu uns? Schickt sie nach Dahlem!, BK 18.07.1996
  346. -Bewohner in alle Winde verweht, BK 18.07.1996
  347. -Räumung ohne Plan und Perspektive, BK 18.07.1996
  348. -kein Standort kann auf Dauer bleiben, BZ 18.07.1996
  349. -In Staaken will man die Rollheimer nicht haben, BZ 18.07.1996
  350. -Aus für die Wagenburg an der Berliner East Side Gallery, TAZ 18.07.1996
  351. -Kommentar: Außerhalb des Rasters, TAZ 18.07.1996
  352. -Räumung ohne Plan und Perspektive, TAZ 18.07.1996
  353. -Betr. Wagenburg, TAZ 18.07.1996
  354. -Nach der Räumung zur Durchleuchtung, TAZ 18.07.1996
  355. -Polizei räumt Berlins größte Wagenburg, WELT 18.07.1996
  356. -Wagenburg geräumt, ND 18.07.1996
  357. -Das Ende der Gallery-Burg, ND 18.07.1996
  358. -Wagenburg an der Spree überrollt, SZ 18.07.1996
  359. -Polizei räumt Berlins "East-Side-Gallery", NWZ 18.07.1996
  360. -Vom trostlosen Ende der Trostlosigkeit, FR 18.07.1996
  361. -Berlin: Fahndung nach TBC-kranken Wagenburglern, BZ 19.07.1996
  362. -Nur ein paar Katzen streunen über das Gelände, BZ 19.07.1996
  363. -700 Unterschriften gegen Rollheimer, BZ 19.07.1996
  364. -Die Angst geht um in den Wagenbrgen, TAZ 19.07.1996
  365. -Berliner Rollheimer im Getto, TAZ 19.07.1996
  366. -"Das ist Widerstand gegen die Ärmsten", BZ 20.07.1996
  367. -TBC-Erkrankte noch nicht gefunden, BZ 20.07.1996
  368. -Todesfall verschwiegen?, TAZ 20.07.1996
  369. -Auf lange Zeit nur Müll, TAZ 20.07.1996
  370. -Frauen-Wagenburg verhindert, TAZ 22.07.1996
  371. -Räumung war verfrüht, TAZ 22.07.1996
  372. -Streit um das Ersatzgelände für die Wagenburgler, BZ 22.07.1996
  373. -Wagenburgen wohin in Berlin, BK 22.07.1996
  374. -Rollheimer wollen neue Burg bauen, BK 22.07.1996
  375. -Streit um Kosten der Reinigung des East-Side-Geländes, BZ 23.07.1996
  376. -Keine Chance für "wilde Wagenburg", BZ 23.07.1996
  377. -Rollheimer starb an Lungenentzündung, BK 23.07.1996
  378. -Tödliche Lungenentzündung, TAZ 23.07.1996
  379. -Bürgermeister duldet keine Duldung, TAZ 23.07.1996
  380. -Erste Rollheimer waren da, BZ 24.07.1996
  381. -"Objektive Diskussion ist im Augenblick nicht möglich", BZ 24.07.1996
  382. -Wagenburgler kamen zu früh: Neuer Platz noch nicht fertig, BK 24.07.1996
  383. -Bürger drohten mit Schlägen, Bk 24.07.1996
  384. -Senat plant die Auflösung aller Wagenburgen, BZ 25.07.1996
  385. -Wagenburgler überall unerwünscht, BZ 25.07.1996
  386. -Der Streß reibt einen ziemlich auf, TAZ 25.07.1996
  387. -Wagenburg: In 18 Monaten alle weg, TAZ 25.07.1996
  388. -Polizeischutz für Rollheimer..., BK 25.07.1996
  389. -Die Rollheimer-Odyssee durch Berlin, BK 25.07.1996
  390. -Kommentar: Nischen leergefegt, TAZ 25.07.1996
  391. -Orwarts Darstellung scharf zurückgewiesen, BZ 26.07.1996
  392. -Rollheimer-Gelände in West-Staaken noch nicht gesichert, BZ 27.07.1996
  393. -Wagenburg in Spandau würde Trinkwasser gefährden, BZ 27.07.1996
  394. -Nur Probleme mit der Wagenburg in der Wuhlheide, BZ 30.07.1996
  395. -Gespräch über Wagenburg in Staaken, TAZ 30.07.1996
  396. -Senat: Notfalls Luftbrücke für die Rollheimer, BK 30.07.1996
  397. -Eine Irrfahrt und kein Ende, TAZ 31.07.1996
  398. -Wagenburg-Umzug: Wasserwerke fürchten Verunreinigungen, BK 31.07.1996
  399. -Zaun für 30000 Mark um die Wagenburg, BZ 01.08.1996
  400. -BI beantragt Einstweilige Anordnung, BZ 02.08.1996
  401. -Gericht stoppt vorerst Bau der Wagenburg, BZ 03.08.1996
  402. -Rotes Licht für Wagenburg, BZ 03.08.1996
  403. -Amtsgericht Spandau stoppt Wagenburg-Pläne, TAZ 03.08.1996
  404. -Der operative Schlafplatz, TAZ 03.08.1996
  405. -Die Angst am Alex: jetzt kommen die Rollheimer, BK 03.08.1996
  406. -CDU: Wagenburg in West-Staaken nicht tragbar, TAZ 05.08.1996
  407. -Wagenburg-Schmuddel verteilt sich über die ganze Stadt, BK 05.08.1996
  408. -CDU lehnt Wagenburg West-Staaken ab, BZ 05.08.1996
  409. -Wagenburgen: Löst Hohenschönhausen Spandaus Probleme?, BK 07.08.1996
  410. -Neuer Wagenburgplatz in Hohenschönhausen?, TAZ 08.08.1996
  411. -Wagenburg Diskussion spitzt sich zu, Bz 08.08.1996
  412. -Neuer Rollheimer mit Kurzbesuch - Affäre Wagenburg, BZ 09.08.1996
  413. -Kommentar: ...kaum erhaben, TAZ 10.08.1996
  414. -Wagenburgen laden nach Karow, BZ 10.08.1996
  415. -Bundesamt will noch vier Wagenburgen räumen, BZ 12.08.1996
  416. -Kampfparolen auf friedlichem Protestzug, BZ 12.08.1996
  417. -Neues Zuhause: Ex-Besetzer campieren auf UNI-Wiese, BK 12.08.1996
  418. -Wagenburgen zu Baustofflagern, TAZ 13.08.1996
  419. -Kommentar: guter Instinkt, TAZ 13.08.1996
  420. -Nicht besenrein (Wagenburg-Protest gegen Räumung), TAZ 14.08.1996
  421. -West-Staakener Wagenburg wird doppelt so teuer, BZ 14.08.1996
  422. -Bezirksamt greift Senat wegen der Wagenburg an, BZ 14.08.1996
  423. -Illegale Tätigkeit gestoppt. Keine Genehmigung für Bauarbeiten, BZ 15.08.1996
  424. -Bezirk prüft Asyl für Rollheimer, BZ 16.08.1996
  425. -PDS: Wagenburg ist Internierungslager, BZ 16.08.1996
  426. -Pieroth: Besetzer sollen "Speerplatte" sofort räumen, BZ 19.08.1996
  427. -CDU-Landesausschuß berät über Wagenburg, BZ 19.08.1996
  428. -CDU Lehnt Wagenburg ab, BZ 19.08.1996
  429. -Landowsky: Wagenburgen räumen, neue verhindern, BK 19.08.1996
  430. -Wagenburgler fühlen sich als Minderheit, TAZ 20.08.1996
  431. -Rollheimer fordern Toleranz und Verträge, BZ 20.08.1996
  432. -Rollheimer wollen Verträge, BK 20.08.1996
  433. -Wagenburgler fühlen sich als Minderheit, BK 20.08.1996
  434. -"Dorfähnliche Gebilde und Brutstätten der Kulturlandschaft, BK 20.08.1996
  435. -Rollheimer sehen sich als Opfer der neuen Hauptstadt, BZ 21.08.1996
  436. -Heime rollen ins Umland, JW 22.08.1996
  437. -BVV debattiert über Wagenburg, BZ 22.08.1996
  438. -Wem liegt die East-Side-Gallery überhaupt noch am Herzen?, BK 22.08.1996
  439. -CDU
  440. -Mehrheit lehnt die Wagenburg ab - Asylantrag gescheitert, BZ 23.08.1996
  441. -Leichte, sommerliche Quellbewölkung, TAZ 24.08.1996
  442. -Finanzdirektion will keine Wagenburgen räumen, TAZ 27.08.1996
  443. -Wagenburgen werden bis Ende 1997 aufgelöst, BZ 27.08.1996
  444. -10800 Stimmen gegen Wagenburg, BZ 27.08.1996
  445. -Wasser, Briefkasten, Hund: die Rollheimer haben alles..., BA 28.08.1996
  446. -Leserbrief: Das Pferd mal wieder am Schwanz aufgezäumt, TAZ 30.08.1996
  447. -Petitions-Ausschuß gegen West-Staakener Wagenburg, BZ 31.08.1996
  448. -Petitionsausschuß gegen Spandauer Wagenburg, BZ 31.08.1996
  449. -Tag der offenen Tür in Wagenburgen, BK 31.08.1996
  450. -Mit Lagerfeuern die Luft verqualmt, BZ 05.09.1996
  451. -Senat hält an Standort für die Wagenburg fest, BZ 09.09.1996
  452. -Senat besteht auf Räumung illegaler Wagenburgen, BZ 11.09.1996
  453. -Sozialverwaltung besteht auf Wagenburg in Spandau, BZ 11.09.1996
  454. -Heftiger Protest gegen Wagenburgen, BZ 13.09.1996
  455. -BVV-Diskussion über Wgenburgen und Besetzer, BK 13.09.1996
  456. -Die Stadt neu erobern. Trutburg Ost, BK 20.09.1996
  457. -Senatorin weiterhin für Wagenburg-Standort, BZ 16.09.1996
  458. -50 Stellplätze in Staaken für Wagenburgler, TS 26.09.1996
  459. -Berlin gehört sich nicht selbst, BZ 26.09.1996
  460. -Spandauer Bezirksamt soll sich zu Wagendorf äußern, BZ 27.09.1996
  461. -Heftiger Streit über das Bild der Hauptstadt, BZ 27.09.1996
  462. -75 Menschen sollen in das geplante Wagendorf, BZ 27.09.1996
  463. -"In Berlin gibt's keinen Platz für Wagenburg", BK 27.09.1996
  464. -Keine Gewalt,... - Im Rollheimer Dorf...leben 120 Menschen..., BZ 01.10.1996
  465. -Wasserschutzbehörde genehmigt Wagenburg, BZ 10.10.1996
  466. -Gallery: Streit um Millionen Müll, BK 10.10.1996
  467. -Frische Farben für die East-Side-Gallery, BK 11.10.1996
  468. -Umzug der Rollheimer wird teuer, BK 13.10.1996
  469. -Wagenburg Gegner ärgern sich über Ja der Wasserschützer, BZ 19.10.1996
  470. -Gegen Wagenburg und Transrapid, BZ 21.10.1996
  471. -Im Schneckentempo quer durch die Metropole, BZ 22.10.1996
  472. -BVV kritisiert einhellig die geplanteWagenburg, BZ 25.10.1996
  473. -Unterschriftenliste übergeben. Staakener Bürgerinitiative lehnt Wagenburg ab, BZ 30.10.1996
  474. -Baustadtrat: Wagenburg nicht mehr realisierbar, BZ 13.11.1996
  475. -Das Engelbecken Traum und Alptraum, BK 13.11.1996
  476. -CDU-Politiker gründen Bürgerinitiative gegen Wagenburg, BZ 22.11.1996
  477. -Für diesen Chaoten-Müll: Berlin soll blechen, BK 23.11.1996
  478. -Bausenator Jürgen Klemann lehnt geplante Wagenburg ab, BZ 27.11.1996
  479. -Bausenator will kein Wagendorf in West
  480. -Staaken, BZ 27.11.1996
  481. -Ämterstreit um den Müll der geräumten Wagenburg, BK 28.11.1996
  482. -Auch Strieder gegen Wagenburg...: Standort im Schutzgebiet ungeeignet, BZ 29.11.1996
  483. -Entscheidung zur Wagenburg, BZ 30.11.1996
  484. -Ein Wanderweg soll durch die Wagenburg führen, BZ 04.12.1996
  485. -6 Standorte für Wagenburgen, BZ 05.12.1996
  486. -Sechs Standorte für Wagenburgen, BZ 13.12.1996
  487. -Wagenburg-Debatte geht weiter, BK 13.12.1996
  488. -Verhandlungen mit Wagenburglern aus Karow können beginnen, BK 14.12.1996
  489. -von A bis Z -366 Zeilen für ein Schaltjahr..., BZ 31.12.1996
  490. -"Es muß sich niemand wunder, daß Gewalt so eskaliert", BZ 31.12.1996
  491. -East Side Gallery: Müll der Vertriebenen, BZ 07.01.1997
  492. -Wagenburgler sollen Miete zahlen, BZ 14.01.1997
  493. -Schauspielunterricht im Wagendorf, BZ 23.01.1997
  494. -Nicht nur Müll von Wagenburglern, BZ 30.01.1997
  495. -Wagenburgler müssen umziehen, BZ 11.02.1997
  496. -Bezirksbürgermeister besucht Wagenburg, Bz 24.02.1997
  497. -West-Staakener Wagenburg kostet Berlin viel Geld, BZ 26.02.1997
  498. -Die Ritter der Tafelrunde achten aufs Verfalldatum, WELT 04.03.1997
  499. -Thema Wagenburg zu den Akten gelegt, BZ 07.03.1997
  500. -Bürger kritisieren Wagenburg-Pläne, BZ 08.03.1997
  501. -Guten Morgen, BZ 21.03.1997
  502. -Wagenburg wird abgeräumt, BK 24.03.1997
  503. -Einfach nur zur Ruhe kommen, TAZ 25.03.1997
  504. -Morgen wird am Bethaniendamm geräumt, BZ 25.03.1997
  505. -Scharfe Kritik der Kirchen, BZ 26.03.1997
  506. -Sechsen Missionar mit 6 Tage Bart, BZ 26.03.1997
  507. -Halteverbot für Besetzer, TAZ 26.03.1997
  508. -Bethaniendamm jetzt besenrein, TAZ 27.03.1997
  509. -Polizei räumt Wagenburg, BZ 27.03.1997
  510. -Müll, Drogen: Polizei räumte Wagenburg am Bethaniendamm, BK 27.03.1997
  511. -Polizisten räumen letzte Wagenburg, BK 27.03.1997
  512. -36 Autowracks abgeschleppt: Polizei räumte Wagenburg, BK 27.03.1997
  513. -Schönbohm: "Wir befreien Berlin von Wagenburgen", BK 27.03.1997
  514. -Mit Angie im Freien, TAZ 01.04.1997
  515. -Wagenburgler in neuen Quartieren, BK 05.04.1997
  516. -Das Kreuzdorf soll weg, BZ 16.04.1997
  517. -CDU bläßt zum Feldzug gegen das Kreuzdorf, BK 19.04.1997
  518. -Hübner: Kein Platz mehr für Wagenburgen, BZ 21.04.1997
  519. -Berliner Seele in Gefahr, BZ 21.04.1997
  520. -Der Tanz ist gratis, BZ 24.04.1997
  521. -Schönbohms Kampfansage, BZ 29.04.1997
  522. -Wagenburgen werden aufgelöst, BZ 30.04.1997
  523. -Staakener Wagenburg-Gegner erleichtert, BZ 02.05.1997
  524. -Jetzt ist erst einmal Schluß mit dem Leben auf der Straße, BK 11.05.1997
  525. -Rollheimer erwarten Ersatz. Wagenburg Schillingbrücke soll geräumt werden, BZ 27.05.1997

    b) Zeitschriften, Magazine, Wochenzeitungen etc.:
  526. -Teicke, Friedhelm: "Moderne Nomaden", in: Zitty, Stadtmagazin für Berlin, Heft 23/1988, S. 20ff
  527. -Neumann, Angelika: "Keine Angst mehr", in: Zitty, Heft 26/1988, S. 23
  528. -Wündrich, Bettina: "Die Träumer vom Potzdamer Platz", in: Brigitte, Heft 26/1989, S.29ff
  529. -Wilczok, Uta: "Saubermänner gegen Wagendörfer", in: Scheinschlag (Ausgabe v. 01 - 18.04 1992), Hrsg: Fördergemeinschaft für Kultur und Kommunikation e.V., Berlin Mitte,
  530. -Fest, Marc u. Varnhorn: "Auf Rädern am Rand. Rollis und Sinti in der Wuhlheide" in: Zitty, Heft 27 1992, S. 10- 14
  531. -N.N.: "Unsere Stadt soll schöner werden - Wagenburgen stören nur", in: Christ und Sozialist, Heft 4 v. Dez 1993, S. 11- 18
  532. -Ernst, Christian/Ernst,Ulrike: "Wagendörfer in der Berliner Stadtlandschaft", in: Praxis Geographie 1/1995, S. 10 - 12
  533. -Vytautas Karalius: "Das Wohnungsproblem" (Essay), in: Motz, Berliner Obdachlosenzeitung, Nr.4 (2. Juli Ausgabe) 1995
  534. -N.N.: "Die Wagenburg, eine Wohnkultur der anderen Art", in: MOTZ, August 1995
  535. -Silvia Feist: "'ne Zukunft macht man sich selbst", in: STERN, Nr. 05/1996 v. 25.01.1996, S. 60 ff
  536. -N.N.: "Wagentexte", Redebeitrag zur Demo auf den Wagentagen in Berlin, INTERNET (http://www.berlinet.de/trend/archiv/archdiv.htm), Ostern 1996
  537. -N.N.: "Stadtentwicklung - Stadtabwicklung (Bundesweites Treffen der Wagendörfer u. Hüttendörfer)", in: Was Lefft, Erlangener Stadtzeitung, Ostern 1996)
  538. -N.N.: Sonderheft MOTZ, Sommer 1996
  539. -N.N.: "Wo ist Platz für Wagenburgen?", in Scheinschlag (Ausgabe v. 25.4. - 8.5.1996)
  540. -N.N.: "Alptraum im Niemandsland", in: DER SPIEGEL, 21/1996, S. 146 - 148
  541. -Behrens, Volker: "Berlin machtr seine Hausaufgaben", in: Junge Freiheit 31/1996, v.18.07.1996
  542. -Korfmann, Hans W: "Die Kommune im Herrenhaus", in: Zitty, Frühjahr 1996
  543. -Sost, Ann Kathrin: "Ausgerollt - Ungewisse Zukunft für Berliner Wagenburgler", in: Zitty 9/96
  544. -Heinemann, Mirko: Lummerlastiger Bürgerzoff", in: Zitty v. 23. September 1996
  545. -Ballnus, Tobias/Diehl, Michael: "Drei Welten - Ein Besuch in Treptows Wagendörfern", in: Neuköllner und Treptower Stachel (Stadtbezirkszeitung für Neuköln u. Treptow), 49. Ausgabe, September 1996
  546. -N.N.: " Initiativgruppe des Stadtforum von unten fordert: Legalisierung der Wagenburgen!", in: Mieter Echo (Zeitung der Berliner MieterGemeinschaft), Nr. 258 (Sept./Okt.) 1996
  547. -N.N.: "Gegen Schönbohms Arme
  548. -Leute
  549. -Vertreibungs-Politik: Berlin braucht Wagenburgen", in: Berliner Berichte c/o GNN
  550. -Verlag, Berlin, Nr. 11/96
  551. -N.N.: "Häuser aller Städt vernetzt euch!, INTERNET(http://userpages.fu-berlin.de/~ifred/hmob/vnetzung.htm), Juni 1997

3. Bielefeld

  1. -N.N.: "Schwarz-Grün räumt auf" in: Gegendruck, Monatszeitung aus Bielefeld, Februar 1996
  2. -N.N.: -Homophobie und grüne Gewalt, in: Gegendruck, Nr. 8/1996

4. Bremen


a) Tageszeitungen

  1. -Kommentar: Nicht zuständig: wenn das Elend vor der Haustür liegt, TAZ 26.11.1990
  2. -"Was wir mitgemacht haben, glaubt uns kein Schwein", TAZ 26.11.1990
  3. -1:20 - das zweite Leben für den Zirkus, TAZ 25.03.1992
  4. -"Holt die Wäsche von der Leine!", TAZ 06.07.1993
  5. -Soziale Ökologie mit Platzreservierung?, WK 10.11.1993
  6. -Weidedamm: Warnung vor einer zweiten "Hafenstraße", WK 11.11.1993
  7. -Leben in der illegalen Ökonische, WK 19.11.1993
  8. -Besetzer könnten zwischen fünf Ausgleichflächen wählen, WK 20.11.1993
  9. -Kein Interesse an Gorleben-Situation, WK 17.12.1993
  10. -Billigstromaffäre am Weidedamm III, TAZ 14.01.1994
  11. -Vertrag mit Öko-Besetzern?, WK 19.01.1994
  12. -CDU ist gegen Verträge mit Ökobesetzern, WK 20.01.1994
  13. -Aufräumen am Weidedamm, WK 21.01.1994
  14. -Hier tanzen Ratten bald Tango, WK 09.02.1994
  15. -Müll ist nicht von uns, WK 15.02.1994
  16. -"Reisende Edelpenner", TAZ 07.03.1994
  17. -Weidedamm III einstimmig beschlossen, TAZ 23.04.1994
  18. -Öko-Besetzer geben nicht auf, WK 28.04.1994
  19. -Kind verbrannte in Parzellenhaus, TAZ 16.05.1994
  20. -"das ist Stimmungsmache" - Brand mit Todesfolge am Weidedamm III, TAZ 17.05.1994
  21. -Wieder Feuer am Weidedamm, TAZ 19.05.1994
  22. -Weidedamm III: Noch ein Brand, TAZ 02.06.1994
  23. -Heitölschwaden, Asbest und totgespritzte Erde, WK 27.06.1994
  24. -Bunte Wagen gegen drohende Räumung, WK 10.07.1994
  25. -Demo gegen Wagenburg-Räumungen, TAZ 11.07.1994
  26. -Besetzer-Sorgen um Entsorgung, WK 22.09.1994
  27. -Wohnexperiment auf Friedhof?, WK 24.11.1994
  28. -Beirat: Rechtsbruch würde im nachherein legalisiert, WK 08.12.1994
  29. -Einigung für Weidedamm Umzug, TAZ 04.01.1995
  30. -Torfboden weicht Sandmassen, WK 04.01.1995
  31. -Kleinkrieg am Weidedamm, TAZ 05.01.1995
  32. -Scharmützel am Weidedamm, WK 05.01.1995
  33. -Rote Karte für grünes Dorf, WK 07.01.1995
  34. -Und die "Schrei-frau"?, TAZ 09.01.1995
  35. -Ziel: Auskunft vor dem Jawort, WK 10.01.1995
  36. -Abrißarbeiten nach Rodungen gestoppt, WK 11.01.1995
  37. -Weidedamm: Dann packen wir die Koffer, WK 12.01.1995
  38. -Nackedeis sorgen für Gänsehaut, WK 15.01.1995
  39. -Parzellen am Torfkanal werden zur Schlammwüste, WK 03.02.1995
  40. -Demonstranten saßen auf den Bäumen, WK 23.02.1995
  41. -Weidedamm: Besetzer konnten Fällaktion nicht verhindern, WK 01.03.1995
  42. -Klempnern den Hahn zugedreht, WK 09.03.1995
  43. -Lesum Siedler: Das darf nicht scheitern, TAZ 18.04.1995
  44. -Scharmützel auf'm Bau, TAZ 24.05.1995
  45. -Bewachte Käfige am Weidedamm, WK 27.05.1995
  46. -Besetzer wollen stadtnah wohnen, WK 11.07.1995
  47. -Der konstruktive Wahnsinn, TAZ 12.07.1995
  48. -Keine geeignete Flächen für "KWELL", WK 15.07.1995
  49. -Weidedamm: Gewoba
  50. -Brief "widerwärtig", TAZ 18.08.1995
  51. -Gewoba diskussionsbesetzt, TAZ 25.08.1995
  52. -In 30 Minuten sind sie weg, TAZ 19.09.1995
  53. -Keine Bauwagen auf der Wiese, WK 20.09.1995
  54. -Weidedamm-Besetzer ziehen zum Neustädter Hafentor, WK 23.09.1995
  55. -Es kursieren wilde Gerüchte, TAZ 26.09.1995
  56. -Kein "heißer Herbst", TAZ 04.10.1995
  57. -Ich werde hier weggezogen, TAZ 09.10.1995
  58. -Wiese gesucht, TAZ 14.10.1995
  59. -Stadtrat verspricht: kein Weidedamm IV, WK 19.10.1995
  60. -Kein Recht auf Friedhofsruhe, TAZ 27.10.1995
  61. -Hüttendorf darf in Lesum bleiben, WK 28.10.1995
  62. -Erbhof friedlich geräumt, TAZ 03.11.1995
  63. -Auch am Weidedamm bleibt der Herbst kalt, WK 03.11.1995
  64. -Camping zwischen Ressorts, TAZ 22.11.1995
  65. -Problem mit Besetzern bis Ende des Jahres lösen, WK 27.11.1995
  66. -Frist für die ehemaligen Besetzer ist nun abgelaufen, WK 02.12.1995
  67. -Kein "Weidedamm" in Woltmershausen, WK 05.12.1995
  68. -Weidedamm-Rest räumen, TAZ 14.12.1995
  69. -Bauwagen sollen weg, TAZ 06.01.1996
  70. -Bauwägler kompromißbereit, TAZ 16.01.1996
  71. -Wagenbewohner wollen bleiben, WK 23.01.1996
  72. -Bauwagensiedlung soll endgültig aufgelöst werden, WK 17.02.1996
  73. -Wir wollen leben können, TAZ 09.04.1996
  74. -Kommentar: Toleranz auf bremisch, TAZ 09.04.1996
  75. -Stadt auf der Jagd nach "Bauwäglern", TAZ 10.04.1996
  76. -Polizei entfernte marode Bauwagen, WK 10.04.1996
  77. -Platz für Bauwagen gefordert, TAZ 11.04.1996
  78. -Polizeischikanen vor der Wagendemo, TAZ 11.04.1996
  79. -Mit Bauwagen auf der Suche, WK 11.04.1996
  80. -Beschlagnahmte Wagen, TAZ 12.04.1996
  81. -Bauwägler auf der Flucht, TAZ 12.04.1996
  82. -Mit Bauwagen jetzt an der Hafenrandstr. WK 12.04.1996
  83. -In Bremen wohnt man in Wonungen, TAZ 15.04.1996
  84. -Stadt will Bauwägler rausschmeißen, TAZ 16.04.1996
  85. -Innenbehörde duldet keine neue Wagenburg, WK 17.04.1996
  86. -Ohrfeige für Behörde, TAZ 19.04.1996
  87. -Nachgefragt: Plätzchen einrichten, TAZ 20.04.1996
  88. -Leserbrief: Arrogante Macht, betr: "In Bremen wohnt man in Wohnungen", TAZ 24.04.1996
  89. -"Die pinkeln doch in die Büsche", TAZ 04.05.1996
  90. -Leserbrief: Hobby-inquisitoren gegen Hobby
  91. -Obdachlose, TAZ 04.05.1996
  92. -Leserbrief: Scheuklappen, betr.: "Die pinkeln doch...", TAZ 15.05.1996
  93. -Verwaltungsrericht: Bauwagen raus, TAZ 18.05.1996
  94. -Vier Wochen Frist für Abzug der Bauwagen, WK 18.05.1996
  95. -Bauwägler müssen weiterziehen TAZ 23.05.1996
  96. -Odyssee der Wagenburg - Platz geräumt, TAZ 24.05.1996
  97. -Hauptsache, die Freaks sind raus aus der Stadt, TAZ 28.05.1996
  98. -von Bock: Bauwagen nicht vertrieben, TAZ 29.05.1996
  99. -Auch die Waller Bauwagenfrauen werden jetzt verscheucht, TAZ 20.06.1996
  100. -Frauen Wagenburg ohne Platz, TAZ 29.06.1996
  101. -Frauen-Wagenburg ohne Platz TAZ 30.06.1996
  102. -Kein Platz für Gartenzwerge, TAZ 03.07.1996
  103. -Wagenburgen gründen Dachverband, TAZ 20.07.1996
  104. -Bauwagen-Bündnis gescheitert, TAZ 22.07.1996
  105. -Bauwägler ohne Wagen, TAZ 14.04.1997

5. Darmstadt


a) Tageszeitungen:

  1. -Neue Heimat zwischen Birken und Pappeln, DE 20.10.1994
  2. -Bauwagensiedlung ist nicht geduldet, DE 05.11.1994
  3. -Rollheimer wollen Legalität, FR 29.02.1996
  4. -Heute "Aktionstag der Wagenplätze" in Darmstadt, FAZ 29.02.1996

    b) Magazine:
  5. -N.N.: "Wohnen in der Wagenburg", in: UNI-Zeitung der fh-Darmstadt. o.O. o.j.
  6. -N.N.: "Leben im Bauwagen", in: Grow! - Marijuana Magazin, Darmstadt, 4/96 1996, S. 12 - 15

6. Frankfurt


  1. -Jugendliche zogen um, Bauwagen in Fechenheim, FR 19.02.1992
  2. -CDU fordert: "Kein Bauwagendorf an der Borsigallee", FR 20.02.1992
  3. -Rödelheim: Ziegelei-Areal wurde von Besetzern geräumt, FR 10.04.1997
  4. -Bauwagentrupp will Natur pflegen, FR 11.04.1997

7. Freiburg


  1. -Wohnwagenräumung in Freiburgs Innenstadt, TAZ 26.06.1987
  2. -"Wagenburg" gegen Wohnungsnot, BAZ 04.04.1991
  3. -keine Duldung der Wagenburg, BAZ 11.04.1991
  4. -"Räumung der Wagenburg zurückstellen", BAZ 12.04.1991
  5. -Freie Wähler wollen Räumung der Wagenburg, BAZ 17.04.1991
  6. -Kommentar: Wagenburg in Lehen: Kanonen gegen Spatzen, BAZ 17.04.1991
  7. -Wagenburg muß bis Sonntag geräumt werden, BAZ 19.04.1991
  8. -Räumung aufgeschoben, BAZ 22.04.1991
  9. -Neue Schonfrist für die Wagenburg, BAZ 16.07.1991
  10. -Kommentar: Wagenburg- Laisser-faire, BAZ 16.07.1991

8. Hamburg:


a)Tageszeitungen:

  1. -Bauwagen - die offenere Form des Lebens, TAZ 11.03.1989
  2. -Ottensen: Frist für Bauwagen, TAZ 21.03.1989
  3. -GAL will Bauwagen-Gelände pachten, TAZ 09.05.1989
  4. -Barrikadenbau an der Hafenstr., TAZ 26.05.1989
  5. -Barrikaden in Hafenstraße, FR 26.05.1989
  6. -Wird heute geräumt?, HA 26.05.1989
  7. -Hafen: Widerstand gegen Bauwagen-Räumung, TAZ 26.05.1989
  8. -Hafenstrasse: Die Lage spitzt sich zu, HA 26.05.1989
  9. -Großeinsatz in der Hafenstraße, TAZ 27.05.1989
  10. -Sperrgebiet Hafenstraße, TAZ 27.05.1989
  11. -Kommentar: Den Rechtstaat verteidigen, TAZ 27.05.1989
  12. -Gewalt in der Hafenstraße: Polizei räumt Wagenburg, WELT 27.05.1989
  13. -Reste der Wagenburg gingen in Flammen auf, WELT 27.05.1989
  14. -Schandflecktourismus, TAZ 05.06.1989
  15. -Huck Finn wäre heute Bauwagen-Fan, TAZ 06.07.1991
  16. -Wohnwagenkolonie soll geräumt werden, TAZ 22.11.1991
  17. -Strom aus - Strom ein, TAZ 07.12.1991
  18. -Mühsames Leben nahe am Nullpunkt, TAZ 16.12.1991
  19. -Neuer Bauwagenplatz, TAZ 14.07.1992
  20. -Wagenburg vorm Rathaus, TAZ 16.07.1992
  21. -Bauwagen
  22. -Odyssee, TAZ 17.07.1992
  23. -"Henriette" auf der Flucht, TAZ 18.07.1992
  24. -Krieg der Wohnprojekte , TAZ 15.08.1992
  25. -Kommentar: Redet!, TAZ 05.09.1992
  26. -Kein Platz für Bauwagen, TAZ 05.09.1992
  27. -Polizeiüberfall auf Bauwagen, TAZ 19.09.1992
  28. -Zoff um Bauwagen-Umzug, TAZ 24.09.1992
  29. -GAL: Kein Dauerbleiberecht, TAZ 02.10.1992
  30. -"Konflikt lösen, statt auf Konfrontation setzen", TAZ 13.10.1992
  31. -"Henriette" zog um, TAZ 09.11.1992
  32. -Kein Platz für "Henriette", TAZ 12.11.1992
  33. -Wohnen auf Rädern erlauben, TAZ 14.11.1992
  34. -Wg. Haschisch: Bauwagen durchsucht, TAZ 11.12.1992
  35. -Ein Stadtteil macht mobil, TAZ 22.02.1993
  36. -Im Morast festgesetzt / Altenwerder: Polizeijagd auf Bauwagenbewohner, TAZ 01.03.1993
  37. -Ungewöhnlicher Treck aus traurigem Anlass, TAZ 03.03.1993
  38. -Die Räumung steht bevor, TAZ 02.06.1993
  39. -Bauwagenbewohner wehren sich gegen Beschränkungen, SZ 14.03.1994
  40. -Wohnen in Bauwagen, SZ 19.04.1994
  41. -Ein Schlafzimmer auf Rädern war immer mein Traum, NWZ 09.07.1994
  42. -Der Bauwagenstreit, HA 29.07.1994
  43. -Krawalle um Hamburger Bauwagensiedlung, NWZ 03.12.1994
  44. -Straßenschlacht mit der Hamburger Polizei, SZ 03.12.1994
  45. -Frau bei Brand in Bauwagensiedlung umgekommen, FAZ 23.02.1996

    b) Zeitschriften, Magazine, Wochenzeitungen etc.:
  46. -Siewert, Claudia: "Ohne Netz und doppelten Boden", in: Contraste 02/1992
  47. -N.N.: "Wagenburg Bambule
  48. - ein Hintergrundbericht", in: Fatal, Feb. - April 94
  49. -Felix Hoffmann: "Das Ende der Odyssee", in: Szene Hamburg, Nr. 09, 1994, S.: 26-28 N.N.: "Interview mit einer Bauwagenbewohnerin", in: Zeppelin-Zeitung, 3/1995

9. Hannover


  1. -Wieder Stress um die Sprengel-Fabrick, TAZ 17.11.1989
  2. -Ultimatum auf Sprengel-Gelände, TAZ 18.11.1989
  3. -Bauwagen auf Sprengelgelände abgeräumt, TAZ 21.11.1989
  4. -die große Razzia in Hannover, TAZ 20.02.1991
  5. -Bleibt Sprengel ein "Unort"?, TAZ 12.02.1994

10. Heidelberg

  1. N.N.: Poschen, Dieter: "Wagenburg 'Hoppetosse' stand kurz vor der Räumung" in: Contraste 09/1993,
  2. -N.N.: Wagenburg - Demo. in: UNIMUT, Zeitung an der Universität Heidelberg Nr.77 v. 15.12.1993

11. Köln


a) Tageszeitungen

  1. -Die Polizei griff hart durch, KSA 30.10.1993
  2. -Planierraupen walzten Bauwagendorf in Raderber nieder, EX 24.02.1994
  3. -Raupen walzten die gesamte Habe nieder, KSA 25.02.1994
  4. -Bauwagen-Leute hielten die Polizei in Atem, KSA 08.07.1994
  5. -Mit Bauwagen den Verkehr blockiert, KR 08.07.1994
  6. -Nun wird verhandelt, KSA 09.10.1994

    b) Magazine, Stadtzeitungen etc.:
  7. -Souczek, Jan: "Wem gehört die Welt?", in: Stadt Revue, 04/94, S.20-22
  8. -Souczek, Jan: "Bauwagenplatz Köln-Bad Riehl, in: Stadt Revue, 05/94, S.19
  9. -Souczek, Jan: "Was macht eigentlich...", in: Stadt Revue, 07/94, S.37
  10. -Souczek, Jan: "Travelling Microbus", in: Stadt Rebue, 08/94, S.27
  11. -Souczek, Jan: "Leben auf der Überholspur", in: Stadt Revue, 10/94, S.22
  12. -Souczek, Jan: "Bauwagenplatz", in: Stadt Revue, 12/94, S.25
  13. -Gottschalk, Christian: "Campingplatz mit goldenen Wasserhähnen, in: Stadt Revue, 12/95, S.31-32
  14. -N.N.: "Platz da - für Bauwagen" in: Deutsche Mieterzeitung 12/95
  15. -N.N.: "Leserbrief zu 'Platz da...'" in: Dtsche Mieterzeitung 01/96

12. Oldenburg i.O.


a) Tageszeitungen

  1. -Möglichst ökologisch keinen stören, NWZ 10.09.1992
  2. -"Wagenmutige" müssen gehen, NWZ o.A.
  3. -"Wagenmutige" müssen räumen, NWZ o.A.
  4. -"Wagenmutige" besetzen Gelände an der Feldwische, NWZ 12.02.1993
  5. -Frist für "Wagenmutige" nun endgültig abgelaufen, NWZ 17.03.1993
  6. -Mit Kaffeeklatsch für Bauwagendorf in Oldenburg, TAZ 20.02.1993
  7. -Wagenmutige wollen Pacht für das Grundstück zahlen, NWZ 12.06.1993
  8. -Griff zum Baurecht gegen die Wagenburg, NWZ 02.07.1993
  9. -Schlichtungsgespräch gescheitert / Zweite Verhandlung beim Amtsgericht..., NWZ 02.09.1993
  10. -Wagenburg wackelt / Erste Urteile gegen Oldenburger Besetzer, TAZ 03.09.1993
  11. -Polizei schleppte "Wagenmutige" ab / Handgemenge mit Beamten, NWZ 24.09.1993
  12. -Stadt will Zaun um Feldwische ziehen / Verfügung gegen Bauwagen
  13. -Bewohner, NWZ 28.09.1993
  14. -Letztes Angebot an die Wagenbewohner, NWZ 06.10.1993
  15. -Kurze Schonfrist für Wagenburg, NWZ 21.04.1994
  16. -Das Bauwagen
  17. -Dorf steht jetzt in Drielake, NWZ o.A.
  18. -Polizei am Butterpilz, TAZ 23.04.1994
  19. -Die Stadt läßt das Bauwagen-Dorf räumen, NWZ 27.04.1994
  20. -Ratsherr in Handschellen, NWZ 27.04.1994
  21. -Grüne: "Wagen wieder herausgeben", NWZ 27.04.1994
  22. -"Blöder Butterpilz" abgeräumt, TAZ 27.04.1994
  23. -Auch der Artillerieweg ist jetzt keine Adresse mehr, NWZ 28.04.1994
  24. -Leserbriefe: Weiter Diskussion um die Wagenburg, NWZ o.A.
  25. -Blöder Butterpilz demonstriert weiter, TAZ 03.05.1994
  26. -Stadt soll neuen Standort suchen / SPD
  27. -Antrag zu den "Wagenmutigen"..., NWZ 17.05.1994
  28. -Wagen-Streit: Wandscher geht zur Bezirksregierung, NWZ 18.05.1994
  29. -Wagenburg bleibt weiterhin in der Diskussion, NWZ 18.05.1994
  30. -Kommentar: Falsches Signal, NWZ 25.05.1994
  31. - Kritik an Platz
  32. -Angebot , NWZ 25.05.1994
  33. -Der Wagenburg-Beschluß des Rates ist rechtswidrig, NWZ 03.06.1994
  34. -Kommentar: Vorbei, NWZ 03.06.1994
  35. -Mehr Engagement im sozialen Wohnungsbau gefordert, NWZ 09.06.1994
  36. -Einsatz für die Wagenburg, NWZ 16.06.1994
  37. -Demonstation ohne Behinderungen, NWZ 20.06.1994
  38. -Bauwagen sind wieder bewohnt , NWZ 21.06.1994
  39. -Bauwagenbewohner wollen Pacht zahlen, NWZ o.A.
  40. -Kein gelände für Wagenburg, NWZ o.A.
  41. -Kommentar: Hin und Her, NWZ 02.07.1994
  42. -Oldenburger Wagenburg wieder geräumt, TAZ 04.07.1994
  43. -Räumen mit und ohne Amtsgericht, NWZ 05.07.1994
  44. -Leserbrief: "Zum Kleinkrieg ausgeweitet", NWZ 16.07.1994
  45. -Butterpilz Demo verhindert, TAZ 31.08.1994
  46. -Blöder Butterpilz besetzt Wiese, TAZ 15.09.1994
  47. -Wagenbewohner ziehen wieder ab, NWZ 24.09.1994
  48. -Wagen besetzen neues Gelände, NWZ 27.09.1994
  49. -Wagenburg ist Ausschußthema, NWZ 29.09.1994
  50. -Wagenbewohner kamen Zwangsräumung zuvor, NWZ 09.10.1994
  51. -Wagenburg erhält Verstärkung / Ansammlung bei Bezirksregierung, NWZ 01.10.1994
  52. -Streit zwischen Wandscher und rotgrüner Mehrheit, NWZ 06.10.1994
  53. -Kommentar: Langer Atem, NWZ 08.10.1994
  54. -Auch UNI droht Wagenmutigen mit Räumung, NWZ 12.10.1994
  55. -Leserbriefe: Diskussion um die Wagenbewohner, NWZ 20.10.1994
  56. -Streit um Wagenburg-Beschluß geht weiter, NWZ 20.10.1994
  57. -"Wagenburg" rechtspolitisch gefährlich, NWZ 21.10.1994
  58. -Neuer Standort für Wagenburg?, NWZ o.A.
  59. -Schwiergkeiten vor Amtsgericht / Erstes Bußgeldverfahren..., NWZ 26.10.1994
  60. -Leserbriefe: Wagenmutige bleiben in öffentlicher Diskussion, NWZ 27.10.1994
  61. -Wagenburg-Streit geht vor die Bezirksregierung, NWZ 02.11.1994
  62. -Die Wagenburg zieht wieder weiter / Demonstration in der Innenstadt, NWZ o.A.
  63. -Wagenburg bekommt ein Gelände am Stau, NWZ 24.11.1994
  64. -Das Rechtsempfinden der Bezirksregierung moniert, NWZ 25.11.1994
  65. -Gericht: Zu großer Aufwand für 200 DM / Verfahren (...) eingestellt, NWZ o.A.
  66. -Politik stimmt Vertrag mit Bauwagenleuten zu, NWZ 15.03.1995

    b) Zeitschriften /Magazine etc.
  67. -N.N.:"Das Wagendorf". in: Oldenburger Stachel - Stadtmagazin für Oldenburg u.Umgebung, Nr.9-10 1992, S. 12
  68. -N.N.:"Wagenmutige müssen bleiben". in: Oldb. Stachel, Nr. 1-2 1993, S.9
  69. -N.N.:"Neues aus der Wagenburg II". in: Oldb. Stachel, Nr. 3-4 1993, S.11
  70. -N.N.:"Wagenplätze bleiben - Basta" in: Oldb. Stachel, Nr. 5-6 1993, S.9
  71. -N.N.:"Neues aus der Wagenburg BlöBu". in: Oldb. Stachel, Nr 6-8 1993, S.5
  72. -N.N.:"Wagenburg" soll Standort erhalten" , in:Oldenburger Bürger, Monatszeitung der Oldenburger Bürgervereine, Sommer 94
  73. -N.N.:"Kommentar: "Wagenburg" erreicht ihr Ziel" in: Oldenburger Bürger, Sommer 1994
  74. -N.N. "Im Wagen leben". in: Oldb. Stachel, Nr. 9-10 1993, S.5
  75. -N.N.:"Wagenburg umgezogen". in: Oldb. Stachel, Nr. 10-11 1993, S.3
  76. -N.N.:"Über Wagenburg u. Widerstand". in: Oldb. Stachel, Nr. 11-12 1993, S.3-4
  77. -N.N.: "Wagenburg: geräumt, geschlagen, vertrieben, verhaftet" in:Stachel, Nr. 5-6 1994 SS. 1-3,9,16
  78. -N.N.:"Wagenburg Illegal?". in: Oldb.Stachel, Nr. 6-7 1994, S.6-7
  79. -N.N.:"Wagenburg erneut geräumt". in: Oldb. Stachel, Nr. 7-9 1994, S.3
  80. -N.N.:"Wagenburg (war) am Arbeitsamt". in: Oldb. Stachel, Nr. 10 1994 S.7
  81. -N.N.: "Ungeordneter Rückzug mit Wut im Bauch" in:UNI-INFO 11/1994
  82. -N.N.:"Ordnungsamt gerügt". in: Oldb. Stachel, Nr. 12 /1994, S.4
  83. -N.N.:"Erfolg für die Wagenburg? - Resümee". in: Oldb. Stachel, Nr 10/1995, S.16
  84. -N.N.:"Das Leben wagen - im Wagen leben". in: Oldb. Stachel, Nr 6/1996, S.10

13. Osnabrück


  1. -Wagenburg soll wieder weichen, OZ 02.04.1997
  2. -Gespräche mit den Wagenbewohnern, OZ 03.04.1997
  3. -Wagenburg zum Schleusenweg umgezogen, OZ 08.04.1997

14. Rüsselsheim


  1. -Wollen nach der eigenen Fasson leben dürfen, Rüsselsheimer Echo 16.03.1992
  2. -Rüsselsheimer Lokalpolitiker diskutiern in der Wagenstadt, TAZ 30.09.1993
  3. -Gemeinsam sind wir stark beim Sparen, TAZ 14.03.1995

15. Stuttgart


a) Tageszeitungen

  1. -Stadt will die Wagenburg "stürmen", CTZ 26.01.1990
  2. -"Es ist schon eine andere Freiheit, so zu leben", STN 26.01.1990
  3. -Nächste Woche droht Bewohnern die Räumung, STZ 26.01.1990
  4. -Aufschub für die Wagenburg, UTZ 27.01.1990
  5. -Fehler bei Räumungsklage: Wagenburg steht auf anderem Grundstück, STZ 03.05.1991
  6. -Irrtum v. Amts wegen: Räumungsklage gegen Obstbäume, STN 03.05.1991
  7. -Räumung ist noch nicht entschieden, STZ 14.05.1991
  8. -Wagenburg "Wilder Süden" - Ordnungsamt stellt Ultimatum, STZ 17.05.1991
  9. -Ordnungsamt stellt Ultimatum, STN 18.05.1991
  10. -Dem "wilden Süden" droht die Räumung, STN 22.05.1991
  11. -Räumung jetzt Chefsache, STN 22.05.1991
  12. -Vorerst nun doch keine Räumung, STZ 23.05.1991
  13. -Sofortvollzug aufgehoben, STN 23.05.1991
  14. -Den Verwaltungsfrosch zum Prinzen küssen, FZ 01.06.1991

    b) Zeitschriften etc.:
  15. -N.N.: "Wagenburg 'Wilder Süden'" in: Contraste 5/1990
  16. -N.N.: "Wagenburg 'Wilder Süden'" in: Contraste 10/1991
  17. -N.N.: "Wagenburg "Wilder Süden" zog ins Exil" in: Contraste 11/1991
  18. -N.N.: "Die Geschehnisse des 05.05.'97 aus unserer Sicht. Presseerklärung zur Räumung der Wagenburg "Planlos". INTERNET (http://berlinet.de/trend/trd0597/fo059722.htm)

16. einzelne Wagenbewohner


  1. -in den Bergen wird's kritisch, Ohne Angabe, 1984
  2. -der lange Arm der Behörden greifen drohend in die Idylle:, Mainpost 20.04.1988
  3. -Den modernen Nomaden fehlt lediglich ein Winterstellplatz, Badische Zeitung, 9.01.1989
  4. -Behörden greifen drohend in die Idylle (...), Main-Post 27/28.05.1989
  5. -Mit dem Traktor nach Polen, Frankenpost (Hof) v. 16.08.1989
  6. -Ein Aussteiger muß erstmal parken, Süd-West-Presse 07.10.1989
  7. -Alternatives Leben in altem Holzwohnwagen, Wittener Zeitung 17.01.1990
  8. -no home...no roof?, Bochumer Studentenzeitung 05.10.1990
  9. -Leben zwischen Illegalität und Märchen-Idylle, NWZ 08.03.1991
  10. -Im Zirkuswagen auf Arbeitssuche, TAZ 05.07.1994
  11. -Die Entdeckung der Langsamkeit, SZ 12.07.1994
  12. -Sechsen-Nissionar mit Sechs-Tage-Bart, BZ 26.03.1997

17. Wagenleben allgemein:


a) Tageszeitungen:

  1. -Hindenburg, Hannfried v.: Anja und die Rollheimer, FR o.A.
  2. -Dolak, Gregor: "Wohnen im Bauwagen", SZ 19.04.1994
  3. -Asmuth, Gerion: "Die Burgen denen, die drin wohnen", TAZ 11.04.1996
  4. -Asmuth, Gerion: "Der Zwang zum mobilen Leben", TAZ 11.04.1996
  5. -Tscharnke, Klaus: "Wagen statt bürgerlicher Wohnkultur", NWZ 28.01.1997

    b:) Zeitschriften, Magazine, Wochenzeitungen etc.
  6. -N.N.: "Deutsche sind keine Landfahrer!?!" in: Na Warte Autonome Zeitung Münster v.25.09.1990
  7. -Kunft, Britta: "Kleine Fluchten" in: STADTBLATT Münster, 10/1990, S. 24- 27
  8. -Kunft, Britta: "Kleine Fluchten" in: ran, 11/1990 S. 20 - 22
  9. -Siewert,Claudia: "Ohne Netz und doppelten Boden" in: Contraste, 2/1992, S.12
  10. -N.N.: "Forza Bauwagia" in: DER SPIEGEL 20/1992 S. 79-81
  11. -Claus, Uta.: "Wagendörfer - Deutschlands erste Slums?" in: DIE ZEIT, Nr. 6 v. 05.02.1993, S 40
  12. -N.N.: "Leben in der Wagenburg", in: AK - Analyse & Kritik Nr. 354 v. 05. Mai 1993, S. 38
  13. -N.N.: "Wagenburgen auf dem Grat", in AK - Analyse & Kritik Nr. 364 v. 09. März 1994, S 6
  14. -Wiedemann, Erich: "In der Mitte des Bauches" in: DER SPIEGEL 39/1995 S. 64 - 68
  15. -N.N.: "Wir wohnen im Bauwagen" in: Torfkurier, Monatszeitung Ottersberg und Sottrum, Nr. 33 (August) 1996, S. 1 - 8

18. "Alternatives Wohnen" allgemein:


  1. -N.N.: "auf der Suche nach dem rechten Fleck", in: ???
  2. -N.N.: "Heiliger Herd", in: DER SPIEGEL 45/1978 S. 250-257
  3. -Lang, Heinrich-Rudolf: "Mobilheime u. Mobilheimsiedlungen in Deutschland" , in: Geographische Rundschau 10/1979 S-419-420
  4. -Ebert, Wolfgang: "Das schauckelnde Eigenheim", in: mein Eigenheim 01/1980 S.50-52
  5. -Neckel, Bruno: "Rechtliche Behandlung von Mobilheimen", in:Österreichische Gemeinde-Zeitung 05/1980 S89-92
  6. -Lorenz, Peter: "Die mobile Gesellschaft macht selbst das Wohnen beweglich" , in: die Stadt (Hamburg) 03/1982 S.44-51
  7. -Lorenz, Peter: "Die Wohnwelt für ein alternatives Leben", in: Stadt (Hamburg) 03/1982 S. 52-58, 84
  8. -N.N.: "Traumschiff Odysseus", in: Häuser 01/1984 S. 34-37 u.93
  9. -Gieselmann, Reinhard: "Anarchisches Bauen-Anarchische Architektur", in: DBZ 11/1987s.1413-1417
  10. -N.N.: "Wohnen auf dem Wasser", in: Bauen 09/1988 s.116-118
  11. -N.N.: "Utopiaggia" ,in: Zeit-Magazin Nr.51 v. 16.12.1988 S.16 u.20
  12. -N.N.: "Stubenrein und kehrgeil", in: DER SPIEGEL 40/1989 S. 43-47
  13. -N.N.: "Box für die Mutter, Box für die Kinder", in: FR v. 11.08.1990
  14. -Könnecke, Karl
  15. -Richard: "Statt Sand schöneres Wohnen als Last", in: Häuser 01/1991, S.126-129
  16. -Lehmann, Paulus j.: "Arche Noah auf Rädern", in:Wohnung u. Gesundheit Nr.62 3/92 S.12-15
  17. -Gerken,Gerd: "Neues Nomadentum u. intelligente Mobilität", in:Das Rathaus 5/92 S.273-275
  18. -N.N.: "Trotz Wohlstand kein soziales Wohlbefinden", in: NWZ v. 12.03.1993
  19. -N.N.: "Sozialer Wohnungsbau: Alternativen gesucht", in: TAZ v. 04.03.1994
  20. -N.N.: "Wohnformen", in: Baumeister 06/1994 S.2
  21. -N.N.: "Hausboote als Studentenwohnungen?", in: NWZ v. 10.09.1994
  22. -Posny, Harald: "Im rollenden Wohnzimmer zum Rockkonzert", in: WELT v. 30. 09.1996
  23. - Kosche, Annett: "Einsamkeit und Ruhe.. Dauercamper suchen (...) Standorte...", in BZ v. 17.02.1997

19. Ausland



a) Argentinien

  1. -Die Hippies von El Bolsen, TAZ 19.11.1994, S.25

    b) Dänemark
  2. -Auch Utopien werden erwachsen, TAZ 26.09.1991, S.08

    c) Schweiz
  3. -Zaffarayaner können in Neufeld überwintern, in: Berner Zeitung, 20.10.1989
  4. -Zaffaraya bleibt, wilde Deponie wird geräumt, in: Berner Zeitung, 21.03.1992
  5. -Stadt Bern schafft "Hüttendorfzonen", in: Neue Zürcher Zeitung, 18.02.1995, S.14
  6. -Alternative Wohnformen in der Stadt Bern, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.02.1995, S.14

    d) USA
  7. -N.N.: "Gehört der Westen den Republikanern?", in: TAZ 17.10,1988, S.08
  8. -Weihsmann, Helmut: "On the road / Nomadische Autokultur in den USA" in: Architektur
  9. -Aktuell Nr. 142/1991 S.72-76
  10. -N.N.: "Campingspass in der Hölle", in DER SPIEGEL, 10/1995, S.134-136
  11. -N.N.: "Inspiration ist Irrtum", in: DER SPIEGEL, 20/1995, S.132

    e) Niederlande
  12. -Ram, Sanjay: "Je leeft hier bewuster dan op een etage in de stad" ,in: Amsterdams Stadsblad, v. 17.02.1993, S.1
  13. -Vossen, Carmen: "Mobile Homes - Geschlossene Gesellschaft", in: Arch+ H.75/76 1984, S.78-80

    f) Großbritannien:
    1. Tageszeitungen: THE TIMES (TI) Neue Zürcher Zeitung (NZZ) SUNDAY TIMES (SIM)
  14. -200 Festnahmen bei Sonnenwend-Fest, TAZ 22.06.1989
  15. -Stonehenge ban, TI 10.02.1992
  16. -New Forest 'full' of trippers, TI 25.05.1992
  17. -Widow wakes to discover 20.000 new neighbours, TI 26.05.1992
  18. -How to rave on, tune in and drop out, TI 27.05.1992
  19. -Police to get power to control festivals, TI 27.05.1992
  20. -New age of nimby, TI 27.05.1992
  21. -Travellers play yearly cat and mouse game, TI 27.05.1992
  22. -Landowners fear next move of hippy convoys, TI 27.05.1992
  23. -Powers to curb "rave" parties, TI 28.05.1992
  24. -Travellers through history, TI 28.05.1992
  25. -Hippies must quit common today, TI 28.05.1992
  26. -Polive combine forces to trackle new age travellers, TI 30.05.1992
  27. -The storming of castlemorton, SIM 31.05.1992,
  28. -mir wurde schlecht, ein Polizist mußte weinen, TAZ 03.06.1992
  29. -S.02
  30. -Exclusion zone, TI 12.06.1992
  31. -The selling of the new age, TI 17.06.1992
  32. -Police bar solstice revellers, TI 18.06.1992
  33. -Stonehenge's ley lines lose their magic, TI 19.06.1992
  34. -Stonehenge facelift rejected, TI 20.06.1992
  35. -On the road to nowhere , TI 20.06.1992
  36. -The travelling show must go on, SIM 21.06.1992
  37. -Stonehenge ban, SIM 21.06.1992
  38. -Police arrest 32 during soltice at Stonehenge, TI 22.06.1992
  39. -On patrol in an Pounds 8 a night banger , TI 20.07.1992
  40. -Pocice arrest 70 as revellers are barred from illegal festival, TI 27.07.1992
  41. -Travellers defy court order to leave Welsh festival site, TI 28.07.1992
  42. -Let them travel, TI 29.07.1992
  43. -Hippies refuse to leave until dole day, TI 29.07.1992
  44. -Travellers cash in and depart, TI 30.07.1992
  45. -Hippy convoy decamps in a puff of smoke, TI 31.07.1992
  46. -Travellersrights, TI 31.07.1992
  47. -Whitehall takes steps to end traveller "ransom" payments, SIM 02.08.1992
  48. -How defiant giro hippies milk system for cash on the hoof, SIM 02.08.1992
  49. -Have food, will travel, SIM 02.08.1992
  50. -New Age health centr provokes clash of cultures, SIM 02.08.1992
  51. -Travellersrights, TI 03.08.1992
  52. -Hampsire braced for invasion by travellers, TI 07.08.1992
  53. -Benefits axed as police cancel leave to head off New Age travellers, Ti 08.08.1992
  54. -Police negotiate with New Age travellers in Hamphire, SIM 09.08.1992
  55. -New Age travellers ask for tolerance, SIM 09.08.1992
  56. -Lone fiddler plays on as the law calls the tune, TI 10.08.1992
  57. -Police in riot gear evict 2.000 travellers, TI 10.08.1992
  58. -Police march on New Age camp after Pounds 1m blaze, TI 10.08.1992
  59. -Hippie
  60. -Festival, TAZ 10.08.1992
  61. -Enquiry launched into trespass laws, TI 11.08.1992
  62. -Gypsies attack camping curb as charter for persecution, TI 19.08.1992
  63. -Hampshire travellers, TI 12.08.1992
  64. -Britische Open-Air-Raver im Polizeigriff, NZZ 07.04.1995

    2. Wochenzeitungen:
  65. -Krönig, Jürgen: "Außenseiter müssen weg!" in: DIE ZEIT v. 03.02.1995, S.02

    3. INTERNET:
  66. -Lodge Alan: Tashs's festival & Travellin Archiv. Quelle:http://ourworld.compuserve.com/homepages/tash_lodg e/ (Geschichten und Berichte, Photos und Informationen über die Situation der travelling people)
  67. -Rosenberger, Alex: End of the Road. travellers and the Criminal Justice Bill. Quelle: http://www.gn.apc.org/charter88/pubs/violations/rosen.html
  68. -Marshall, Jules: Zippies!. Quelle: http://www.wirde.com/wired/2.05/features/zippies.html

IV. Fernsehberichte und Videofilme


  1. -Dünne Haut, Deutscher Dokumentarfilm (1992) von Norbert Buse, ZDF/ARTE 1992 (45 min) (Bericht über Wagenburgen in Hamburg, Stuttgart und Wagen - und Tipibewohner in Südfrankreich)
  2. -Ohne Titel, RIAS TV Magazinsendung, ohne Jahr, (5 min) (Bericht über eine Zirkuswagenbewohnerin in Berlin)
  3. -Ohne Titel, Fernsehbeitrag von Frauke Haneg u. Petra Liesenfeld, 1991, (8 min) (Bericht über die "Rollheimer am Potsdamer Platz")
  4. -Trecker Becker & Co - Menschen hinter der Mauer, deutscher Dokumentarfilm v. Susanne Köpke, Sender Freies Berlin 1992, (30 min) (Bericht über den Individualisten "Trecker Becker" und die Wagenburg "East-Side Gallery" in Berlin
  5. -Harte Zeiten für wilde Herzen, - Maria, Kamillo und die Rebellen von der Wagenburg, deutscher Dokumentarfilm v. Thomas Crecelius, NDR 1992, (35 min) (Bericht über die Wagenburg am Engelbecken, Berlin)
  6. -Zwischen Schrott und Sperrmüll - Leben und Überleben in Wagenburgen, deutscher Dokumentarfilm von Uta Claus, ZDF 1992 (45 min) (Bericht über das Leben in Berliner Wagenburgen)
  7. -Standort Freiheit - Wagendörfer in Berlin, Videofilm v. Manuel Zimmer, Berlin 1996 (25 min)
  8. -Ohne Titel, Magazinbeitrag aus: "SPIEGEL TV", (gesendet auf RTL im April/Mai 1996, 6 min) (Bericht über das Berliner Wagendorf "East Side Gallery)
  9. -Ohne Titel, Magazinbeitrag aus: "Service Zeit"(gesendet auf NORD 3 im Frühjahr 1996, 10 min) (Bericht über das Berliner Wagendorf in Berlin-Karow)
  10. -Nachrichtensendungen auf ARD, ZDF, VOX (Bericht über die Räumung der Berliner Wagenburg "East-Side-Gallery" am 17.07.1996
  11. -Talkschow in "ARENA" (WDR 3) kurz vor der Räumung der Berliner Wagenburg "East-Side-Gallery (20 min)
  12. -Zucker in Beton oder Wem gehört die Welt?, Videofilm von HEX TV, c/o Jugendclub Courage, Köln, 1991 (50 min) (Selbstdarstellung und Bericht über die Räumung des Kölner Bauwagenplatzes)
  13. -Wem gehört die Welt, HEX TV, c/o Jugendclub Courage, Köln, 1994 (8 min) (Animations - und Selbstdarstellungsvideofilm des Kölner Bauwagenplatzes)
  14. -Platz UP, Video-Clip von HEX TV, c/o Jugendclub Courage, Köln, 1995 (5 min) (Animations - und Selbstdarstellungsvideofilm des Kölner Bauwagenplatzes)
  15. -Wohnen auf der grünen Wiese, Magazinbeitrag in: Zeitspiegel, BK 3, 11.07.'93 (11 min) (Bericht über Wagendörfer in Frankfurt und Köln)
  16. - Bauwagenplatz Köln, Magazinbeitrag, WDR 1990 (4 min) (Bericht über das Wagendorf in Köln)
  17. - Bauwagenplatz Köln, Magazinbeitrag aus "Twist - Kanal 4", 1996 (6 min) (Bericht über das Wagendorf in Köln) - Die Wagnis oder der Weg zum Klo, 1995 (25 min) Selbstdarstellungsvideofim des Bauwagendorfes Duisburg Ein Sommer im Paradies, Videofilm v. Anke Wiesenthal, Hamburg, 1995 (30 min) (Videofilm über das Hamburger Wagendorf "Henriette)
  18. -Weidedamm III, "Wo hat man das schon?", Videofilm von Birgit Krause, Erik Lange und Frank Spitschka Universität Bremen, FB 9, WS 1994/95 (35 min) (Videoarbeit über die Räumung des Parzellen - und Bauwagenplatzes in Bremen)
  19. -Weidedamm III, Ein Lebens(t)raum, Videofilm von Helga Christu, Andrea Glaubacker, Januschka Lenk, Susanne Schäfer Universität Bremen, FB 9, WS 1994/95 (24 min) (Videoarbeit über die Räumung des Parzellen - und Bauwagenplatzes in Bremen)
  20. -Bauwagen, weils besser ist, Hamburg 1989 (25 min) (Videofim über Hamburger Wagendörfer)
  21. -Wohnen auf Rädern, Fernsehdokumentation von George Haggerty NDR 3, 22.12.92 (45min) (Doku über Campingwagen Leben und Autowahn in den USA)
  22. -Alles Schöne wird verboten, Hamburg 1989 (55 min) (Videofim über Fahrende damals und heute mit besonderem Bezug auf Hamburg und die Aus wirkungen des sog. Bauwagengesetzes v. 1959 auf die Situation der Wagendörfer)
  23. -Div. regionale Nachrichten - und Magazinsendungen ( ARD-Tagesschau, ZDF, N3-HH, RTL , SAT1; (Berichte über die Räumung der Hafenstr am 26. Mai 1989.)

Herbert Kropp, Breslauer Str. 21, 26135 Oldenburg, Tel.: 0441-203936

(Letzte Aktualisierung: 30. 08. 1997)

Vorschläge zu Ergänzungen und Berichtigungen via E-Post bitte via email an:

kropp@bis.uni-oldenburg.de